(dpa/lsw)

Am 21. Januar 1877 war die erste Pferdebahn zwischen Gottesauer Platz und Mühlburger Tor in Betrieb gegangen. Die Bahnen fuhren am Sonntag wegen der Corona-Pandemie ohne Fahrgäste.

Kombilösung bringt "neues Karlsruhe" 

Bahnfans konnten aber die historischen Trieb- und Beiwagen nochmal fotografieren, die über Jahrzehnte das Stadtbild auf der zentralen Ost-West-Achse prägten. Organisiert wurde der Korso vom Verein Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe (TSNV) mit Unterstützung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK).

Die letzten Bahnen auf der Kaiserstraße
Bild: Thomas Riedel

Am Samstag ist mit der Karlsruher Kombilösung eines der größten Nahverkehrsprojekte im Land an den Start gegangen. Die Kombilösung gibt der Karlsruher City ein neues Gesicht und soll für mehr Sicherheit sorgen.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Teil der bis dahin im Minutentakt in der Fußgängerzone fahrenden Bahnen rollt nun im Tunnel darunter, ein anderer Teil auf der neuen Trasse Kriegsstraße. Das 1,5 Milliarden-Euro-Projekt war unter anderem wegen seiner Kosten umstritten.

Video: Die letzten Bahnen fahren über die Kaiserstraße

Video: Thomas Riedel
Mehr zum Thema Kombilösung: Alle Informationen zu Karlsruhes größtem Verkehrsprojekt.