Diese wertvollen und einzigartigen Karten und Pläne lassen sich nach ihrer Entstehungszeit in zwei Gruppen unterteilen, wie die Stadt Karlsruhe mitteilt: Die erste und zahlenmäßig größte Gruppe besteht aus Karten, die um 1780 entstanden.
Sie zeigen überwiegend Besitz der Stadt Durlach. Viele dieser Karten enthalten nummerierte Flurstücke und sind bestimmten Lagerbüchern, also Besitzverzeichnissen, zugeordnet. Sie dienten dazu, die in den Büchern beschriebene Flurstücke sowie deren Lage darzustellen. Alle Karten und Pläne sind in einer Begleitpublikation zusammengestellt worden, die im Karlsruhe Info-Verlag erschienen ist. Das Buch ist für acht Euro im Pfinzgaumuseum, im Stadtarchiv und im Buchhandel erhältlich.