Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Heuballen brennt in der Waldstadt: Wird am Jägerhaussee öfter gezündelt?

Karlsruhe

Heuballen brennt in der Waldstadt: Wird am Jägerhaussee öfter gezündelt?

    • |
    • |
    Heuballen brennt in der Waldstadt: Wird am Jägerhaussee öfter gezündelt?
    Heuballen brennt in der Waldstadt: Wird am Jägerhaussee öfter gezündelt? Foto: Thomas Riedel

    Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr waren am Mittwochmorgen, 28. Juni, gegen 6 Uhr in der Waldstadt im Bereich der Elbinger Straße/Jägerhaussee im Einsatz. Dort brannte ein Heuballen. Die Feuerwehr hatte die Flammen schnell im Griff, wie die Polizei Karlsruhe auf Anfrage von ka-news.de bestätigt.

    Mehrere Feuer am Jägerhaussee 

    Eine Brandursache stehe aktuell noch nicht fest, es werde geprüft ob es Hinweise auf eine Brandlegung gibt, sollte dies der Fall sein, wird die Polizei Ermittlungen aufnehmen.

    undefined
    Foto: Thomas Riedel

    Wie ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage weiter erklärt, war dies nicht der erste Brand in diesem Bereich. Seit Anfang April kam es im Bereich des Jägerhaussees zu insgesamt fünf Einsätzen - auch im Zusammenhang mit dort feiernden Personen. 

    Die Einsätze im Überblick:

    • Am 25. Juni gegen 4.30 Uhr rauchte eine Feuerstelle – Hinweise auf die mutmaßlichen "Betreiber" der Feuerstelle liegen der Polizei vor. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge
    • Am 24. Juni gegen 17.20 Uhr grillten dort mehrere Personen, obwohl dies aufgrund der derzeit herrschenden Brandgefahr verboten ist – ein Verwarnung wurde ausgesprochen
    • Am 19. Juni gegen 2.30 Uhr meldeten Anwohner einen glimmenden rauchenden Heuhaufen – die Feuerwehr löschte alle Glutnester – Hinweise auf eine Straftat gibt es nicht
    undefined
    Foto: Thomas Riedel
    • Am 3. Juni gegen 22.45 Uhr meldeten mehrere Anwohner eine kleine Rauchwolke und Brandgeruch. Eine Gruppe hatte sich dort zusammengefunden und ein Lagerfeuer entzündet. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde eingeleitet
    • Am 6. April gegen 9 Uhr meldete ein Spaziergänger einen brennenden Holzstamm (40x40cm). Die Glut konnte mit einem Wassereimer gelöscht werden. Die Feuerwehr war nicht erforderlich. Hinweise auf die Ursache oder den Verursacher liegen nicht vor

    Alle Bilder zum Einsatz:

    Icon Galerie
    4 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden