Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruher Stadtgeschichte: Wo finden sich die ältesten Häuser?

Karlsruhe

Heimatgeschichte auf der Kaiserstraße - diese Häuser sind fast so alt wie Karlsruhe selbst!

    • |
    • |
    Älteste Häuser der Stadt Karlsruhe in Hagsfeld
    Älteste Häuser der Stadt Karlsruhe in Hagsfeld Foto: Philipp Reise

    Am 17. Juni 1715 wurde die Stadt Karlsruhe mit der Grundsteinlegung des Karlsruher Schlossturms gegründet. Bis die ersten Anwohner ihre Häuser errichteten, sollten noch einige Jahre vergehen: es entstand das Karlsruher "Dörfle". Dort sind auch die zwei ältesten Häuser des ursprünglichen Karlsruhes zu finden.

    undefined
    Foto: Philipp Reise

    Der erste Eigentümer des Hauses in der Kaiserstraße 45 soll im Jahre 1753 der Gastwirt "Zum wilden Mann" gewesen sein. Das erklärt die Stadt in ihrem Ausweisungstext der amtlichen Denkmal-Liste. Dort werden die Häuser der Kaiserstraße 45 und 47 als älteste Häuser der Stadt aufgeführt. 

    undefined
    Foto: Archiv Karlsruhe

    Heute hat die Versicherung "die Techniker" das Haus übernommen. Wie Bilder aus dem Stadtarchiv belegen, sogar schon vor über 20 Jahren.

    undefined
    Foto: Archiv Karlsruhe

    Auf einer Zeichnung aus dem Jahr 1958 ist der Schriftzug "Seilerei Schönherr" auf dem benachbarten Haus, der Kaiserstraße 47 zu lesen. Der Seilermeister Johann Peter Schönherr soll laut Stadtarchiv bereits 1739 das Haus übernommen haben. 

    undefined
    Foto: Archiv Karlsruhe

    Seit 2019 beherbergt heute das "Seilerhäuschen" die Kulturküche des Lokalen Bildungsnetzwerks Karlsruhe.

    Weitaus ältere Häuser stehen in anderen Karlsruher Stadtteilen wie Grötzingen oder Daxlanden - diese Orte wurden jedoch erst deutlich später eingemeindet und dem Stadtgebiet Karlsruhe zugesprochen.

    undefined
    Foto: Archivbild von der Bewohnerin des Hauses
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden