`79 wurde sie Anwältin bei der Landesanwaltschaft am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim. Von `82 bis `90 arbeitete sie zum ersten Mal in der Fächerstadt: als Richterin am Verwaltungsgericht. Anschließend folgten noch einmal sieben Jahre in Mannheim, diesmal als Richterin am Verwaltungsgericht. Seit März `97 ist die verheiratete Rechtswissenschaftlerin Präsident des Karlsruher Sozialgerichts.
Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
Tough and tender.
Was ist Ihre größte Stärke?
Zuverlässigkeit.
Was ist Ihre größte Schwäche?
Nachsichtigkeit.
Was würden Sie im Leben noch gerne erreichen?
Mehr Gerechtigkeit.
Was schätzen Ihre Freunde am meisten an Ihnen?
Toleranz.
Was hassen Ihre Feinde am meisten an Ihnen?
Fragen sie meine Feinde.
Was macht Sie total wütend?
Ungerechtigkeit.
Drei Dinge die Sie auf eine einsame Insel mitnehmen wollen?
Hochseeyacht, Kiste Champagner und meine Freunde.
Wenn der Tag 48 Stunden hätte, was würden Sie mit der gewonnenen Zeit anfangen?
Die Seele baumeln lassen.
Wenn Sie einen Tag im Leben mit jemandem tauschen könnten - wer wäre das?
Eine Fee.
Warum sollte man in Karlsruhe leben?
Wegen des sonnigen Marktplatzes.
Was sollte man an Karlsruhe ändern?
Geschwindigkeit der Straßenbahnen auf dem Marktplatz verringern.
Welches sind für Sie die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
Alle, die sich ehrenamtlich engagieren.
Was würden Sie tun, wenn Sie "König/in" von Deutschland wären?
Die Republik ausrufen.
Wer soll Deutschland in naher Zukunft regieren?
Die, die das Volk wählt.
Drei Personen, auf die die Welt nicht verzichten kann / konnte?
Gandhi, Gutenberg und Edison.