Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Haushaltsgeräte, die die Welt nicht braucht: Von Ananasschneidern und Burgerförmchen

Karlsruhe

Haushaltsgeräte, die die Welt nicht braucht: Von Ananasschneidern und Burgerförmchen

    • |
    • |
    Top 5 der Haushaltsgeräte, die die Welt nicht braucht
    Top 5 der Haushaltsgeräte, die die Welt nicht braucht Foto: ka-news

    Manch eine Küche mutet fast wie ein Museum an, ein Kuriositätenkabinett der heimlichen und unheimlichen Helfer. Und weil man bei der großen Bandbreite unnützer und unglaublicher Haushaltshelfer aus dem Staunen nicht mehr heraus kommt hat ka-news sie zusammengestellt: Die Top 5 der "Küchengeräte, die die Welt nicht braucht". 

    Platz 5: Obst- und Gemüseschneider
    Wieso ein Messer benutzen, wenn es fast für jedes Obst und Gemüse ein spezielles Gerät gibt? Tomatenstrunkentferner, Apfelentkerner, Ananasschneider - erscheint alles auf den ersten Blick ganz praktisch, jedoch kommt man relativ schnell darauf, dass es ein einfaches, scharfes Messer auch tut. Zumal, wenn man dann mal eine Ananas aushöhlen und in Scheiben schneiden möchte, ist das praktische Gerät garantiert in irgendeiner Schublade verschollen und nicht zur Hand. Besonders neckisch auch der Spiralschneider, der Karotten, Rettich und andere Gewächse in Form bringt... und der Erdbeerstrunk-Entferner - kann man haben, muss man aber nicht.

    Platz 4: Die Fast Food-Maschinerie
    Currywurstschneider, Burgerformer, Cevapcici-Presse, Weißwurstheber... es gibt nichts was es nicht gibt. Förmchen, mit denen man Burger in die richtige Form bringen kann existieren in hunderten verschiedenen Variationen, simple Kreisformen, Pressen, runde Behältnisse mit Deckeln helfen, den Burger richtig rund zu machen, meist mit Ergebnissen, die man ohne weiteres auch von Hand erzielen kann. Ganz ähnlich funktioniert der elektrische Currywurstschneider: Wurst rein, Knopfdruck und unten kommt sie in mundgerechten Stückchen wieder raus. Nichts, was ein Messer nicht auch könnte, zumal man Currywurst ja nun zuhause nicht wirklich täglich isst. Ein Weißwurstheber ist übrigens eine Schöpfkelle in Weißwurstform, mit der man das Objekt der Begierde ohne es mit der Gabel anzustechen auch dem Wasser fischen kann - ein Traum für die Freunde unnützer Gadgets. Ebenso wie die Cevapcici-Presse, eine Plastikschüssel mit durchlöchertem Deckel, der Tisch-Dönergrill oder der Hot Dog-Maker - Würstchentopf und Brötchengrill in einem.

    Platz 3: Voll elektronisch und zweckbestimmt
    Früher hat man Popcorn in einem Kochtopf gemacht. Öl rein, Deckel drauf, heiß werden lassen... fertig ist das Popcorn. Früher hat man Brot im Backofen gebacken, Sandwiches auf getoastetem Brot belegt. Heute gibt es dafür Popcornmaker, Brotbackautomaten und Sandwichtoaster. Aber damit ist die Produktpalette noch lange nicht erschöpft: Donutautomat, Zuckerwattemaschine, Eierkocher, Joghurtmaschine... nehmen viel Platz weg, können nicht viel.

    Platz 2: Für Heimwerker und Bastler
    Es gibt eine Maschine, mit der man selbst Kaffeepads basteln kann. Für den Fall, dass gekaufte Pads zu teuer oder der Kaffee darin nicht gut genug ist. Kaffeefans und Bastler kommen hier ganz besonders auf ihre Kosten, denn finanziell lohnt sich die Anschaffung nicht wirklich, denn der "Padmaker" kostet um die 25 Euro, die Filter nochmal an die fünf Euro (50 Stück), den Kaffee hat man dann aber immer noch nicht - das kann teuer werden. Ebenso sinnlos sind Spiegeleiformer, Sprossenzuchtanlagen, Dörrautomaten und Tischräuchergeräte - nett für Heimwerker und Bastler, ansonsten meist der klassische Fehlkauf für das hinterste Regal in der Abstellkammer.

    Platz 1: Die Dekandenzspender: Edel und realitätsfern
    Absinthlöffel, Austernöffner, Zestenreißer, Eierköpfer, Zitronenausgießer: Ja, es gibt sie wirklich, die Küchenhelfer, die ein klein wenig Dekandenz in unseren Haushalt bringen, weil sie einfach noch ein klein wenig unnützer sind als andere. Ein Absinthlöffel ist übrigens Löffel, Sieb und Spatel in einem - für alle, die ihren Alkohol gerne in Zeremonien zu sich nehmen. Und wo ein einfacher Mörser nicht mehr  hilft, muss eben ein Caipirinha-Stößel her.

    Was ist Ihr Lieblingsküchengerät und welche unnützen Haushaltshelfer-Leichen lagern in ihren Schubladen? Teilen Sie es und und den ka-news Lesern mit - wie immer in der Kommentarfunktion zu diesem Artikel. Mehr Top 5-Listen bei ka-news.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden