Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Hausbrand in der Kriegsstraße: Balkonmöbel fangen Feuer

Karlsruhe

Hausbrand in der Kriegsstraße: Balkonmöbel fangen Feuer

    • |
    • |
    Hausbrand in der Kriegsstraße: Balkonmöbel fangen Feuer
    Hausbrand in der Kriegsstraße: Balkonmöbel fangen Feuer Foto: Volker Wasserthal

    Auf einem Balkon im sechsten Obergeschoss eines achtgeschossigen Wohngebäudes brannten am Donnerstagmorgen Balkonmöbel, so heißt es in einer Pressemeldung der Karlsruher Branddirektion. Der Brand breitete sich durch eine zerstörte Fensterscheibe und die Balkontür dann auf das angrenzende Zimmer aus. Als vermutliche Brandursache wird im Bericht der Branddirektion eine Kerze genannt.

    Der ausgelöste Brandmelder weckte den Wohnungsinhaber, welcher erfolglos versuchte, den Brand zu löschen. Laut Pressemeldung der Branddirektion konnte er sich selbst in Sicherheit bringen. Die herbeigerufenen Einsatzkräfte mussten zwei angrenzende Wohnungen gewaltsam öffnen. Gegen 7 Uhr war der Einsatz beendet. Die Branddirektion schätzt den Sachschaden auf 25.000 Euro.

    Aktualisierung, 10.20 Uhr:

    Wie die Karlsruher Polizei in einer Pressemitteilung berichtet, war eine vergessene Kerze der Auslöser eines  Brandes am Donnerstagmorgen in der Kriegsstraße. Der Bewohner der Wohnung im sechsten Stock eines Mehrfamilienhauses gab an, dass er  beim Zubettgehen vergaß, eine Kerze auf dem Balkon zu löschen. Gegen  5.30 Uhr entzündeten sich zunächst die Polsterauflagen der  Balkonmöbel, wodurch sich der Brand schließlich über den gesamten Balkon ausbreitete und die Fensterscheiben zum angrenzenden Zimmer zu Bruch gingen.

    Als der installierte Rauchmelder auslöste, erwachte der Bewohner und versuchte zunächst den Brand selbst zu löschen. Nach vergeblichen Löschversuchen brachte er sich selbst in Sicherheit und überließ die Löscharbeiten den 32 Einsatzkräften der herbeigeeilten Berufsfeuerwehr Karlsruhe und der Freiwilligen Feuerwehr Bulach.

    Auch mehrere Rettungskräfte des DRK waren vor Ort und mussten einen Polizeibeamten mit dem Verdacht einer leichten Rauchgasvergiftung zur Untersuchung in ein Krankenhaus bringen. Weitere Personen wurden  nicht verletzt. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf insgesamt rund 25.000 Euro. Während den Löscharbeiten musste ein Teilstück der Kriegsstraße bis gegen 7 Uhr gesperrt und der Verkehr über die  Scheffelstraße und die Gartenstraße umgeleitet werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden