Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Berlin: Hausärzte: Weniger Nachfrage bei Corona-Impfungen

Berlin

Hausärzte: Weniger Nachfrage bei Corona-Impfungen

    • |
    • |
    Ein Corona-Impfzentrum in der Stuttgarter Innenstadt.
    Ein Corona-Impfzentrum in der Stuttgarter Innenstadt. Foto: Marijan Murat/dpa

    Die Hausärzte beobachten nach Verbandsangaben weniger Interesse an Impfungen gegen das Coronavirus. "Die Impfung ist unser schärfstes Schwert im Kampf gegen schwere Verläufe. Umso bedauerlicher ist es, dass die Impfkampagne aktuell stagniert", sagte der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, Markus Beier, der Funke Mediengruppe.

    Rund 10 Millionen erhielten 2. Auffrischung

    Die Ärzte erhielten bei weitem nicht mehr so viele Anfragen der Patienten, wie es laut Ständiger Impfkommission empfohlen wäre, sagte Beier. "Natürlich nutzen die Kollegen in ihren Praxen jede Möglichkeit, um über die Impfungen aufzuklären, aber der Output ist mittlerweile eher mau." Man müsse es ganz klar sagen: "Der Run auf die Coronaimpfungen hat sich mittlerweile auf ein Schleichen verlangsamt."

    64,8 Millionen Menschen haben mindestens eine Impfung erhalten, wie aus dem Impfdashboard des Gesundheitsministeriums hervorgeht. 10,3 Millionen Menschen haben demnach eine zweite Auffrischungsimpfung bekommen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt eine zweite Corona-Boosterimpfung derzeit über 60-Jährigen und Menschen mit Vorerkrankungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden