Alle Ostereier gefunden – und was jetzt? In Karlsruhe muss an Ostern niemand lange nach einer passenden Veranstaltung suchen. Das Angebot ist breit gefächert und hält für jeden Geschmack etwas bereit.

Das Karlsruher Frühlingsfest
Der Frühling ist in der Fächerstadt angekommen – und mit ihm das Frühlingsfest auf dem Messplatz. Fahrgeschäfte, Buden und Leckereien laden zum Bummeln und Verweilen ein. Die sogenannte "kleine Mess" gehört zum festen Programm des Karlsruher Veranstaltungskalenders an Ostern.

- Wann? Täglich ab 14 Uhr bis 23 Uhr, Sonn- und Feiertags ab 12 Uhr bis 23 Uhr, Karfreitag geschlossen
- Wo? Messplatz Karlsruhe
Freitag, 18. April: Lumos! 23 Stunden Harry Potter auf der Kinoleinwand
Das Karlsruher Kult-Kino verwandelt sich für 23 Stunden in die Zauberschule Hogwarts – auf der großen Leinwand! Alle acht Filme der beliebten Reihe (ja, der letzte Teil zählt doppelt!) gibt’s am Stück. Potterheads kommen also voll auf ihre Kosten.
Und falls zwischen "Der Stein der Weisen" und "Die Heiligtümer des Todes – Teil 2" mal die Energie schwindet: Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Zwar kein Butterbier, aber Kaffee, Tee, Energydrinks, Frühstück und Mitternachtssnack stehen bereit.

- Wann? Am 18. April, Start um 17 Uhr
- Wo? Marienstraße 16
Freitag bis Montag, 18. bis 21. April: Lust auf eine Oster-Wanderung?
Liegt euch der Osterhase oder das Osterlamm noch schwer im Magen? Dann schnürt die Wanderstiefel und macht einen kleinen Ausflug über die Feiertage! In Baden-Württemberg warten zahlreiche malerische Wanderwege darauf, entdeckt zu werden – und sie bieten für Groß und Klein jede Menge Abwechslung. Hier findet ihr eine kleine Auswahl.

Der Zauberwald-Pfad im Bernauer Hochtal
Ein 2,5 Kilometer langer Pfad führt durch die beeindruckenden Hochmoorlandschaften des Taubenmoos in Bernau. An 15 Stationen mit Spiel-, Erzähl- und Informationselementen gibt es unterwegs viel zu entdecken – besonders für kleine Wanderfans wird die Strecke so zum Erlebnis.
- Wann? Der Pfad hat täglich geöffnet
- Wo? Oberlehen 2, 79872 Bernau im Schwarzwald (Parkplatz ist kostenpflichtig)
- Anreise per Zug? Wer den Zauberwald-Pfad erkunden möchte, sollte etwas mehr Zeit einplanen – für einen Tagesausflug ist ein Auto fast unverzichtbar. Mit Bus und Bahn dauert die Anreise vom Karlsruher Hauptbahnhof knapp vier Stunden.
Der Osterspaier Langhalsweg
Im Jahr 2024 wurde der Osterspaier Langhalsweg vom Wandermagazin zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ gekürt. Auf 8,5 Kilometern führt der Rundweg durch das Obere Mittelrheintal im Naturpark Nassau – vorbei an Tälern, Klippen und Wäldern, die immer wieder neue, beeindruckende Ausblicke bieten.

- Wann? Der weg hat jeden Tag geöffnet?
- Wo? Hauptstraße 36 oder 50 in56340 Osterspai
- Anreise per Zug? Wer mit dem Zug von Karlsruhe nach Osterspai reisen möchte, sollte etwas Zeit – und idealerweise ein Deutschland-Ticket – einplanen. Mit dem RE4 geht es zunächst nach Mainz, von dort weiter mit der HLB RB75 nach Wiesbaden. Dort steigt man in die VIA RB10 um, die direkt nach Osterspai fährt.
Der Uhldinger Zeitweg
Der Bodensee ist immer einen Ausflug wert – besonders für Wanderfreunde. Zahlreiche Wege säumen seine Ufer, doch der Zeitweg in Uhldingen macht Geschichte erlebbar: Auf der 4,8 Kilometer langen großen Runde erfahrt ihr Spannendes über die ersten Bewohner der Bodenseeregion. Ein Highlight auf dem Weg sind die berühmten Pfahlbauten, die auch besichtigt werden können.

- Wann? Der Weg hat täglich geöffnet
- Wo? Bahnhofstraße 15, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
- Anreise per Zug? Wer mit dem Deutschland-Ticket nach Uhldingen reisen möchte, braucht vor allem eins: Geduld. Von Karlsruhe aus geht es zunächst mit dem RE 1 nach Stuttgart, dann weiter mit dem IC 487 oder RE 87 nach Singen. Dort steigt man in die SBB S6 (im Deutschland-Ticket enthalten) und fährt bis Konstanz. Von Konstanz bringt euch ein Bus inklusive Fährüberfahrt nach Meersburg – auch das ist im Deutschland-Ticket inbegriffen. Und von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis nach Uhldingen.
Samstag, 19. April: Schätze suchen in der Bannwaldallee: Flohmarkt an Ostern
Ein spontanes Ostergeschenk, neue Deko oder vielleicht ein echter Schatz? Auf dem Flohmarkt in der Bannwaldallee wird fast jeder fündig. Wer am 19. April noch nicht bis über beide Ohren in Feiertagsvorbereitungen steckt, sollte unbedingt vorbeischauen.

- Wann? 19. April, ab 7 Uhr
- Wo? Bannwaldallee 48
Samstag bis Montag, 19. bis 21. April: Mit dem Zug zum Kunsthandwerk – Nostalgie trifft auf Handgemachtes
Der Kunsthandwerkermarkt im historischen Maulbronner Klosterhof lockt nicht nur mit schönen Dingen, sondern auch mit einem ganz besonderen Anreiseerlebnis: Der Zugverkehr nach Maulbronn wird zu Ostern reaktiviert – fast wie früher! Wer also Lust auf kunstvolles Bummeln und entspanntes Reisen hat, ist hier genau richtig.

- Wann? Samstag von 13 bis 18 Uhr, Sonntag und Montag jeweils von 11 bis 18 Uhr
- Wo? Klosterhof Maulbronn
Sonntag, 20. April: Comedy am Ostersonntag? Das gibt's in der Stadtmitte
Wer lacht nicht gerne – und warum sollte sich das am Ostersonntag ändern? Wer schon immer mal mit dem Gedanken gespielt hat, selbst Comedy zu machen, hat am 20. April die Gelegenheit dazu. In der "Open Mic"-Nacht in der Stadtmitte gibt die Comedy Union deutschsprachigen Comedians und mutigen Newcomern die Bühne.

- Wann? 18 Uhr
- Wo? Baumeisterstraße 3