Bananen, Wurst, Aale, Blumen und Käse sind nur eine kleine Auswahl von dem, was die Männer mit den kräftigen Stimmbändern mitgebracht haben. Jeder wirbt für seine Produkte und lässt kein gutes Haar an seinen Konkurrenten. Neben den Schreihälsen gibt es aber auch verschiedene Wettbewerbe zum Mitmachen für die Karlsruher Bevölkerung.
Auf dem Hamburger Fischmarkt rollt der Käse
Von heute bis zum kommenden Montagabend, 1. Mai, erwartet die Besucher und Käufer ein buntes Programm. Von Freitag bis Sonntag kann man am Wettbewerb im Bierkrugstemmen gegen 14 Uhr teilnehmen. Der Rekord liegt bei fünf Minuten und 32 Sekunden. Morgen und am Samstag geht es 17 Uhr mit dem Talent-Wettbewerb im Nachwuchs-Marktschreien weiter.
Blumenschreier Bruno weiß wie man Freuenherzen höher schlagen lässt (Foto: ka-news) |
Am Montag werden dann Käselaibe über den Marktplatz gerollt. Alle geschickten Männer oder Frauen treten dabei gegeneinander an und rollen den Käse auf einer 50 Meter langen Strecke bis zum Ziel. Der elfte Hamburger Fischmarkt in der Fächerstadt hat heute, morgen und am Samstag immer von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Am Sonntag und Montag können sich die Bürger von 11 bis 20 Uhr selbst ein Bild vom Markt machen.
Die Karlsruher lassen es sich selbst bei schlechtem Wetter so richtig gut gehen (Foto: ka-news) |
Karlsruhes Erster Bürgermeister Siegfried König eröffnete heute die fünftägige Veranstaltung auf dem Marktplatz. Dabei überreichte ihm der Leiter des Hamburger Fischmarkts Herbert Jungmann eine Spende in Höhe von 500 Euro für die Städtewette zugunsten von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe "Menschen für Menschen".