Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Gummis für alle Fälle: KIT-Wissenschaftler entwickeln maßgeschneiderte Kautschuke

Karlsruhe

Gummis für alle Fälle: KIT-Wissenschaftler entwickeln maßgeschneiderte Kautschuke

    • |
    • |
    Die Dekra warnt vor erheblichen Sicherheitsrisiken bei Billig-Importreifen aus dem Internet. (Bild: dpa)
    Die Dekra warnt vor erheblichen Sicherheitsrisiken bei Billig-Importreifen aus dem Internet. (Bild: dpa) Foto: dpa

    Das entwickelte Verfahren erlaubt es, die Synthese dieser speziellen Kautschuke in einer einheitlichen Lösung durchzuführen, Ressourcen werden somit geschont und die hergestellten Kautschuke in hoher Reinheit ohne zusätzliche aufwendige Aufreinigung erhalten.

    Bislang werden Kautschuke oft in wässriger Emulsion hergestellt. Eine Reihe von komplexen Zusatzstoffen sorgen dafür, ein Kautschuk auf einem hohen technischen Niveau zu erhalten. Die Aufarbeitung, die Reinigung und die Isolierung des Kautschuks machen das seit den Anfängen des 20. Jahrhunderts und bis heute in der Industrie verwendete Verfahren sehr aufwendig und anspruchsvoll.

    Christopher Barner-Kowollik vom KIT fasst die Vorzüge des neuartigen Verfahrens zusammen: "Das neue Verfahren bringt zwei entscheidende Vorteile mit sich. Zum einen können wir die Größe und die Struktur der Polymere - und damit ihre Eigenschaften – genau einstellen und zum anderen wird der Produktionsprozess sehr stark vereinfacht. Von wissenschaftlicher Seite haben wir völliges Neuland betreten, denn die lebende radikalische Polymerisation wurde bisher noch nie auf ein solches Kautschuksystem angewandt."

    Polymere und Kautschuk als wichtige Bestandteile des täglichen Lebens

    Polymere Materialien - landläufig auch Kunststoffe oder vereinfacht "Plastik" genannt - sind aus unserem täglichen Leben nicht wegzudenken. Eine der wichtigsten Klassen von polymeren Materialien stellen hierbei Kautschuke dar. Synthetische Kautschuke existieren in den verschiedensten Varianten, wodurch sie ebenfalls in mannigfaltigen Anwendungen eingesetzt werden können - im ölresistenten Schlauch im Auto, in Reifen, als Bodenbeläge, in Schuhsohlen oder in der Erdölförderung bis hin zum Dichtungsring in den Treibstofftanks von Raumfahrzeugen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden