Nach dem Abschluß alsDiplom-Ingenieur war er in der Arbeitsvorbereitung und in der Entwicklung in verschiedenen Firmen tätig, zuletzt bei der Dentalgerätefirma Ritter in Durlachund bei der Heidelberger Druckmaschinen AG. Als langjähriges Mitglied des Durlacher Bezirksbeirates und späteren Ortschaftsrates kristallisierte sich sein Engagement für den Erhalt alter Zeugnisse der Durlacher Kulturgeschichte heraus. Seit der Gründung des Historischen Verein Durlach im Jahr 1991 wirkt er als dessen Vorsitzender.
Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
Ich liebe Überraschungen, stelle vieles in Frage und helfe, wo es nur geht.
Was ist Ihre größte Stärke?
Sofortige Reaktion auf neue Situationen.
Was ist Ihre größte Schwäche?
Selten kann ich „Nein“ sagen.
Was war als Kind oder Jugendlicher Ihr Traumberuf? Haben Sie damals jemals daran gedacht, das zu werden, was Sie heute sind?
Traumberuf: Geologe. Tatsächlicher Beruf: Ingenieur – wie der Vater.
Was würden Sie im Leben gerne noch erreichen?
Einen spannenden Liebsroman schreiben.
Was nervt Ihre/n Partner/in am meisten an Ihnen?
Meine Ruhe, Dinge zu nehmen, wie sie sind.
Auf welchen Gegenstand möchten Sie im Leben nicht verzichten?
Computer: Statt Roulette wird jetzt Online-Aktienhandel „gespielt".
Wen würden Sie gerne auf den Mond schießen?
Ministerpräsident Erwin Teufel: Er will das dringend benötigte Zuwanderungsgesetz verhindern, obwohl der Inhalt von den CDU-Kommissionen kommt und mir die vielen jungen Leute, die in der Durlacher Alle herumstehen und ein- bis zwei Jahre zum Nichtstun durch die CDU verurteilt sind, aufrichtig leid tun.
Welcher Mensch beeindruckt Sie?
Arbeitsminister Walter Riester: Er hat eine wirkliche und schon lange benötigte, wichtige Rentenreform durchgeführt.
Welche Musik (Interpret und Titel) und welcher Film haben Sie am meisten beeindruckt?
Musik: Elvis Presley - Love me tender. Film: Billy Wilder - „Manche mögen`s heiß".
Welches Buch haben Sie als letztes gelesen?
Bernhard Schlink: „Liebesfluchten“.
Sie werden als Tier geboren. Als welches?
Als Zugvogel: Schwalbe.
Sie tauschen einen Tag mit einer Person des anderen Geschlechts - wer wäre das?
Mit der Haushälterin vom Papst: Wie es im Vatikan wohl zugeht?
Was finden Sie an Karlsruhe reizvoll?
Die vielen Grünflächen, die um das Gottesauer Schloß und den stillgelegten Güterbahnhof jetzt ergänzt werden.
Was würden Sie an Karlsruhe ändern, wenn Sie Oberbürgermeister/in wären?
Mehr Skultpuren und Brunnen in den einzelnen Stadtteilen aufstellen.
Welches sind die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
Karlsruhe: Gerhard Seiler, Ulrich Eidenmüller. Deutschland: Gerhard Schröder, Joschka Fischer.
Sie leben in einem anderen Land. Welcher Grund könnte Sie dazu bewegen beziehungsweise davon abhalten, nach Deutschland einzuwandern?
Dafür: Wunderbare Landschaften, Städte, Dörfer, angenehmes Klima. Dagegen: Zu viele Vorschriften und Regeln.
Es geht um das Glück der Republik. Welche Person, Gruppierung oder Idee sollte mehr Einfluss gewinnen?
Alle und alles, was sich „Liberalität“ und „Toleranz“ auf die Fahnen geschrieben hat.
Wie und wo möchten Sie sterben?
Kein Kommentar. (Anmerkung der Redaktion)
Kommen Sie in den Himmel oder in die Hölle?
Weiß ich nicht!