Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Günstig Umziehen in Karlsruhe: Facebook-Flohmarkt macht's möglich

Karlsruhe

Günstig Umziehen in Karlsruhe: Facebook-Flohmarkt macht's möglich

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: Kettler

    Billig, billiger, umsonst - die Facebook-Gruppe "Free your stuff Karlsruhe" hat, wie es in der Gruppenbeschreibung heißt, zum Ziel "mit ausgedienten Gegenständen aus dem eigenen Haushalt anderen eine Freude zu machen". Die wichtigste Gruppenregel: "Alles ist umsonst". So kann man sich zum Beispiel eine schicke weiße TV-Bank mit zwei Schubladen, einen Besteckkasten, einen CD-Halter oder gleich eine ganze Schlafzimmereinrichtung sichern.

    Die einzigen "Kosten": Der Transport

    Letztere bietet Petra Weiler an, neben einigen weiteren sperrigen Möbeln. Verschenken war für sie die leichteste Lösung. "Um zu versuchen, eventuell noch etwas Geld dafür zu bekommen, fehlte uns die Zeit. Außerdem ist es schön, wenn die Möbel noch genutzt werden und sich ein anderer darüber freut", erklärt Weiler wie das Prinzip "Free your stuff" überhaupt funktionieren kann. Einen weiteren Vorteil hat der Schenkende, was auch die einzigen "Kosten" für den Abnehmer impliziert: Der geschenkte Gegenstand muss abgeholt und eventuell auch abgebaut werden. 

    In der Karlsruher Gruppe hat Weiler jedoch keinen Abnehmer für ihre Möbel gefunden. "Aber von Usern von 'Free your stuff Heidelberg' wurde das meiste abgeholt", meint sie. Das einzige Manko der Karlsruher Gruppe: Sie ist mit knapp 500 Mitgliedern relativ klein. Laut der Karlsruher Gruppenbeschreibung ist diese inspiriert von den "Free your stuff"-Gruppen aus Luxemburg, Trier und Mainz, welche aktuell rund 9.700, 11.700 und 25.500 Mitglieder haben.

    Mannheimer und Heidelberger Gruppe deutlich größer

    Für Karlsruher lohnt sich vielleicht auch ein Blick in die Mannheimer und Heidelberger Gruppe mit rund 9700 und 8500 Mitglieder. Bekommt man einen großen Kleiderschrank geschenkt, ist ein bisschen Benzingeld wahrscheinlich zu verschmerzen. Neben der Möglichkeit Angebote von anderen anzunehmen, die immer mit dem Wort "GIVE" gekennzeichnet sind, gibt es auch die Option etwas Bestimmtes, das man noch braucht, zu ergattern, indem man es mit dem Stichwort "NEED" postet. Da ist die Erfolgsquote allerdings momentan entsprechend der Mitgliederzahl noch verhältnismäßig niedrig.

    Ist man bereit doch den ein oder anderen Schein für die Wohnungseinrichtung auszugeben, bietet Facebook für Karlsruher viele weitere Möglichkeiten. So ist zum Beispiel "Verkaufe/Suche Karlsruhe" einen Klick wert. Diese Gruppe bezeichnet sich mit ihren rund 20.250 Mitgliedern zurecht als "größte Facebook-Anzeigenplattform aus Karlsruhe und Umgebung". Sie funktioniert wie ein Flohmarkt, nur eben online und rund um die Uhr. Hier kann man zum Beispiel für 10€ an einen kleinen, für 60€ an einen großen Kleiderschrank kommen. Besonders häufig werden momentan Sofas angeboten.

    Vier große Online-Flohmarkt-Gruppen

    Auf die selbe Weise wie "Verkaufe/Suche Karlsruhe" funktionieren auch die Gruppen "Virtueller Flohmarkt Karlsruhe und Umgebung" mit knapp 3.300, "Fb Flohmarkt Karlsruhe" mit rund 4.800 und "Karlsruher Flohmarkt & Sperrmüll" mit rund 7.700 Mitgliedern. Wer nicht noch mehr Zeit auf Facebook verbringen will als sowieso schon, kann natürlich auch bei ebay-Kleinanzeigen, quoka  oder direkt auf einem Flohmarkt fündig werden. Und falls der Umzug schon vorbei ist und ein Loch im Geldbeutel hinterlassen hat: In allen Gruppen ist auch eine große Auswahl ein Kleidung zu finden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden