Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Grundgesetz zum Aufhängen: Kunstauktion am Bundesverfassungsgericht

Karlsruhe

Grundgesetz zum Aufhängen: Kunstauktion am Bundesverfassungsgericht

    • |
    • |
    Kunst am Bauzaun des Bundesverfassungsgerichts
    Kunst am Bauzaun des Bundesverfassungsgerichts Foto: ps

    Seit drei Jahren sind am Bauzaun des Bundesverfassungsgerichts künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Grundgesetz ausgestellt. Die großformatigen Arbeiten Urteile des Bundesverfassungsgerichts, Remix und Bürgerrechte von jungen Karlsruher Künstlern erfreuen sich seitdem bei Passanten, Touristen und Flaneuren großer Beliebtheit, so heißt es weiter.

    In den mehrfach prämierten Arbeiten wird das Grundgesetz und dessen gesellschaftspolitische Rezeption zum einen aus dem Blick der Kunst, zum anderen aus dem Kontext der engen Verflechtung zu Karlsruhe und dessen Bürgern heraus betrachtet. Und eben dort, bei den Menschen und Bürgern, sollen die Originalexponate nun ihre Heimat finden:

    Preise, die mindestens so human sind wie das Grundgesetz

    Im Rahmen einer Open-Air-Kunstversteigerung laden die Künstler ab 11 Uhr alle interessierten Gäste ein. Zu Preisen, die mindestens so human sind wie das Grundgesetz, kann jeder mitbieten, der Freiflächen mit junger Kunst füllen möchte und einen Teil der Geschichte des Bundesverfassungsgerichts zum Anfassen und Betrachten für Zuhause, das Büro, den Garten, das eigene Restaurant, den Konzertsaal oder sein Foyer haben möchte.

    Da die Finissage der Bauzaunausstellung in Karlsruhe zudem in jedem Fall ein Grund zum Anstoßen sei, ist das Investieren in junge Kunst mit Wertsteigerungsgarantie kein Muss: Bei kühlen Getränken und Häppchen ist auch herzlich zum letztmaligen Betrachten vor Ort sowie zum Austausch mit den Künstlern eingeladen. Die auf Aludibond aufgezogenen Werke eignen sich auch für das Ausstellen im Freien. Für den Transport zu Ihnen nach Hause wird gesorgt.

    Falls Sie nicht anwesend sein können, aber trotzdem ein Gebot abgeben möchten, können Sie sich gerne vorher unter versteigerung@schlossbezirk3.de oder unter der Nummer 0175/9184104 melden.

    Weitere Informationen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden