Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Grüne fordern vernetzte Grünflächen vom Turmberg bis zum Rhein

Karlsruhe

Grüne fordern vernetzte Grünflächen vom Turmberg bis zum Rhein

    • |
    • |
    Grüne fordern vernetzte Grünflächen vom Turmberg bis zum Rhein
    Grüne fordern vernetzte Grünflächen vom Turmberg bis zum Rhein Foto: Hans Fischer

    "Eine solche Grünverbindung wäre eine enorme Aufwertung für die Naherholung in Karlsruhe", so Fraktionssprecherin Bettina Lisbach. "Gleichzeitig könnten Verbesserungen für Stadtklima, Naturschutz und für die innerstädtischen Radrouten erreicht werden."

    Grüne Bausteine miteinander verbinden

    Die Grünen denken dabei unter anderem an den Radverkehr zwischen Durlach und Karlsruhe, der zurzeit noch überwiegend entlang der stark befahrenen Durlacher Allee verläuft. "Bereits im Bundesgartenschau-Konzept für 2015 war eine solcher durchgängiger Grünzug eingeplant gewesen", erinnert Anne Segor, Sprecherin der Fraktion für Stadtentwicklung. "Mit den Elementen Ostauepark, Radroute nach Knielingen und Landschaftspark Rhein ist da ja schon einiges auf den Weg gebracht. Ziel muss aber sein, diese grünen Bausteine miteinander zu verbinden."

    Die Fraktion verfolge mit ihrem Antrag auch das Ziel, Karlsruhe mehr als bisher als "Stadt am Rhein" erlebbar zu machen, wie die Grünen mitteilen. Mit einer Vernetzung, Ergänzung und Aufwertung der innerstädtischen Freiflächen sollen vor allem Erholung und angenehmes Wohnen in der Stadt ausgebaut werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden