Nicht nur wegen des großen Interesses der Bevölkerung sei dieser Sonntag, so der Gnadenhof in einer Presseerklärung, ein voller Erfolg gewesen. Einen Scheck in Höhe von 3.500 Euro übergab das Vorstandsmitglied der "Joe-und-Xaver-Fuhr-Stiftung", Ursula Paepcke. "Ich habe mich im Vorfeld hier umgesehen", so Paepcke, "und bin ganz angetan von dem, was hier geleistet wird." Das Geld der Stiftung stammt aus dem Nachlass des Malers Xaver Fuhr (1898-1973) und soll der Satzung zufolge jährlich Institutionen zur Pflege von Tieren sowie bedürftigen Menschen zugute kommen. "Wir fanden hier die Kriterien der Stiftung voll und ganz erfüllt", meinte Paepcke, die den Scheck an die beiden Vorstände Anja Spinner und Andrea Fischer übergab
Suche nach Tierpaten
"Wir können damit endlich Scottys Auge operieren lassen", freut sich Andrea Fischer. Scotty ist ein zweijähriges Pony, das mit einer unbehandelten Augenentzündung im Gnadenhhof ankam. "Schmarotzer hatten sich eingenistet. So hat Scotty das Auge verloren", erklärte Anja Spinner. "Jetzt muss er dringend operiert werden, der Entzündungsherd in Scottys Auge ist noch zu groß!" Diese Operation wird allerdings nicht ganz einfach werden. Je nach Verlauf muss Scotty ein bis zwei Wochen in der Tierklinik bleiben.
Seit seiner Gründung vor neun Jahren hat der Gnadenhof nach eigener Auskunft mehr als 100 Tiere gerettet, betreut und vermittelt. Meistens waren es Pferde, Schafe, Kühe, Hängebauchschweine oder Geflügel jeder Art, aber auch Katzen und Hunde. Noch immer sucht der Verein Spender oder Paten für diese Tiere, damit er die Kosten für Futter und Heu begleichen kann.