Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Oberderdingen: Großes AOK-Familienfest beim Radsonntag

Oberderdingen

Großes AOK-Familienfest beim Radsonntag

    • |
    • |
    Großes AOK-Familienfest beim Radsonntag
    Großes AOK-Familienfest beim Radsonntag Foto: ADFC/dpa/tmn

    Laut AOK werden in Baden-Württemberg am Sonntag wieder Zehntausende Freunde des Radfahrens in die Pedale treten und auf einer von über 100 ausgesuchten Touren ein schönes Stück Baden-Württemberg erleben. Der zusammen mit den Radsportverbänden und -Vereinen in Baden-Württemberg organisierte AOK-Radsonntag findet zeitgleich mit dem Aktionstag "Mobil ohne Auto" statt, denn "Touren auf dem Rad sind gut für die Gesundheit und die Umwelt", so Harald Röcker, Geschäftsführer der AOK Mittlerer Oberrhein.

    Für die Radler rund um Oberderdingen, Bruchsal, Bretten und Karlsruhe gibt es einen zusätzlichen Grund beim diesjährigen Radsonntag dabei zu sein: In Oberderdingen, dem Ziel des diesjährigen Radsonntags, findet auf dem Parkplatz Bachstraße der Firma E.G.O. ein tolles Familienfest statt. "Es ist einiges an diesem Sonntag geboten", so Harald Röcker.

    Das Angebot reicht vom Kinderkarussell über Bungee Jumping bis hin zum Fahrradtrial und einem Kletterberg. Für gute Stimmung sorgt der Musikverein Oberderdingen und die Rockband "Pelvis". Wie auf jedem guten Fest gibt es selbstverständlich leckeres Essen und eine breite Auswahl an Getränken, für die der FVS Sulzfeld und die Weingärtner Oberderdingen zuständig sind. Die AOK bietet vier geführte Touren an, die alle als Ziel Oberderdingen haben.

    Eine Tour führt von Karlsruhe und eine von Bretten aus zum Zielpunkt. Bei den beiden Rundtouren hat man Gelegenheit, die Gegend um Oberderdingen zu erkunden. Start aller Touren ist 10 Uhr. Startinfos zum Radsonntag gibt es in allen AOK-KundenCentern oder im Internet unter www.aok-bw.de/mor.

    Wer regelmäßig Rad fahren will, kann das in einem der rund 200 AOK-Radtreffs im Lande tun. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, an der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" teilzunehmen. Die gemeinsam von ADFC und AOK in Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit den Radsportverbänden und -Vereinen veranstaltete Aktion läuft bis Ende August und möchte möglichst viele Menschen zum Umstieg auf das Rad bewegen. "Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr mit dem Radsonntag zu Gast bei E.G.O. in Oberderdingen sind", so Röcker. Und weiter:"Schließlich ist die E.G.O. ein langjähriger Partner in der betrieblichen Gesundheitsförderung und Gewinner des letztjährigen Teampreises ´Mit dem Rad zur Arbeit´."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden