Das geht aus einer Mitteilung der Feuerwehr hervor. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die dichte Rauchentwicklung war weithin sichtbar. Durch die enorme Hitze geriet auch ein davor geparktes Auto in Brand, zudem fing eine angrenzende Grünfläche Feuer.
Die Feuerwehr brachte den Brand zügig unter Kontrolle. Ein Übergreifen auf weitere Fahrzeuge auf dem Schulparkplatz und auf eine nahegelegene Hecke konnte verhindert werden. Während das erste Auto komplett ausbrannte, wurde das davor stehende Fahrzeug stark beschädigt.
Straßensperrung während der Löscharbeiten
Die Polizei sperrte die Sudetenstraße während der Löscharbeiten vollständig. Die Zusammenarbeit mit der naheliegenden Lußhardtschule verlief vorbildlich. Alle Fenster wurden sofort geschlossen, um eine Rauchausbreitung ins Gebäude zu verhindern. Während der großen Pause blieb der Schulhof vorsorglich gesperrt. Für das Schulgebäude und die Schülerinnen und Schüler bestand zu keiner Zeit eine Gefahr. Die Schulleitung informierte die Eltern zeitnah per E-Mail über den Vorfall und stellte klar, dass keine Gefahr bestand.