Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Großbaustelle in der Ebertstraße: So werden Anwohner ihren Sperrmüll los

Karlsruhe

Großbaustelle in der Ebertstraße: So werden Anwohner ihren Sperrmüll los

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: (mw)

    Auch wenn die Ebertstraße samt einiger Zufahrten seit März und noch bis voraussichtlich Ende Oktober Großbaustelle ist, sollen Anwohner Sperrmüll und elektrische Haushaltsgeräte abgeben können. Das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) hat zu diesem Zweck klar gekennzeichnete Sammelstellen eingerichtet, die während der Straßensperrungen zu nutzen sind.

    Am 11. Mai geht es um die Betroffenen aus Ebertstraße, Karolinger Straße und Kurfürstenstraße. Am 31. Mai ist die Beiertheimer Allee an der Reihe, am 2. Juni ganz regulär die Karlstraße.

    Die Anwohner sind aufgerufen, all das, was sie so entsorgen lassen möchten, bis 6.30 Uhr am jeweiligen Stichtag an folgende Orte in ihrer Nähe zu bringen: Südliche Gebhardstraße zur Kreuzung Ebertstraße hin für Bewohner der Karolinger Straße sowie Ebertstraße 18 a bis 28.

    Der Grünstreifen zwischen Nord- und Südfahrbahnen der Beiertheimer Allee dient denjenigen, die in der Beiertheimer Allee 56 bis 60, in der Kurfürstenstraße oder der Ebertstraße 8 bis 16 a wohnen. Die Sammelstelle der Adressen Ebertstraße 9 b bis 15 ist in der Nähe des Albtalbahnhofs, an der Buswendeschleife zwischen Breite Straße/Beiertheimer Allee und Schwarzwaldstraße.

    Baumaßnahmen in der Eberstraße: Sammelstellen für den Sperrmüll werden eingerichtet
    Baumaßnahmen in der Eberstraße: Sammelstellen für den Sperrmüll werden eingerichtet Foto: ps

    In der Zeit bis Oktober wird unter anderem die Haltestelle Ebertstraße barrierefrei umgebaut und die Straßenoberfläche erneuert. Bis auf eine kurze Sommerpause kann der Bahnbetrieb aufrecht gehalten werden, für den Busverkehr ergeben sich aber Einschränkungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden