"Grundsätzlich wird auf allen Wochenmärkten in Karlsruhe versucht, die Abstände zwischen den Ständen zu vergrößern", teilt die Stadt in einer Pressemeldung mit. Das Marktamt bittet die Bürger darum, beim Einkauf den Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
Darüber hinaus sollten die Marktbesucher zügig und alleine einzukaufen, nicht auf den Plätzen zu verweilen und ohne direkten Händlerkontakt zu bezahlen. Wer seinen Einkauf getätigt hat, sollte den Markt danach verlassen und nicht weiter dort verweilen, um einer Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken.
Dieser Artikel wurde nachträglich bearbeitet.