Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen ihre Bauarbeiten zur Instandhaltung und Modernisierung ihrer Bahn-Infrastruktur fort. Das teilen sie in einer Pressemitteilung mit.
Im Rahmen der Bauphase 2 beginnen ab Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), umfassende Bauarbeiten in der Blücherstraße, die bis voraussichtlich Montag, 23. Juni, 3.30 Uhr andauern. Während der Arbeiten in der Blücherstraße verkehren die Stadtbahnlinien S1/S11 Richtung Hochstetten sowie die Linie 2 Richtung Knielingen nicht. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird eingerichtet.
Parallel dazu werden die Arbeiten in der Rüppurrer Straße planmäßig fortgeführt und abgeschlossen.
Die Maßnahme Blücherstraße ist in zwei Bauabschnitte unterteilt:
- Der erste Abschnitt zwischen Moltkestraße und Seideneckstraße. Dort erfolgt der Austausch der Gleise inklusive Unterbaus sowie zweier Weichen. Zusätzlich werden mehrere Leitungsquerungen für die Stadtwerke Karlsruhe sowie eine Deckensanierung für das Tiefbauamt Karlsruhe durchgeführt.
- Der zweite Abschnitt umfasst den Bereich zwischen der Kaiserallee und der Ludwig-Marum-Straße. Auch dort werden die Gleise samt Unterbau erneuert, zudem entstehen zwei neue Leerrohrtrassen quer zur Fahrbahn.
Im Bereich der Blücherstraße verkehren – wie im vergangenen Sommer – die SEV-Buslinien 12 und 14. Deren Fahrwege unterscheiden sich im Vergleich zum vergangenen Jahr jedoch.
- Beide Linien verbinden jeweils den Streckenabschnitt zwischen Europaplatz und Knielingen Nord bzw. Karlsruher Nordweststadt.
- Die Linie 12 fährt als Ringlinie vom Europaplatz unter anderem über die Haltestellen Moltkestraße/Städtisches Klinikum, Hertzstraße, Siemensallee und Egon-Eiermann-Allee.
- Die Linie 14 fährt als Ringlinie vom Europaplatz unter anderem über die Haltestellen Moltkestraße/Städtisches Klinikum, August-Bebel-Straße, Landauer Straße und Haus Bethlehem.



Die SEV-Linie 11 fährt von Hochstetten über Linkenheim, Leopoldshafen, Eggenstein und Neureut zur Haltestelle Heidehof. Dort besteht Anschluss an die Tramlinie 1 sowie an die reguläre Bus-Linie 70 in Richtung Entenfang.
- Die Linie 70 verbindet mit ihren Bussen den Entenfang mit der Haltestelle Heidehof.
- Zusätzlich verkehrt zwischen Montag, 2. Juni, und Freitag, 6. Juni, die Bus-Linie 11X. Sie bedient alle Halte zwischen Hochstetten und Eggenstein. Ab dort fährt diese Linie weiter ohne Zwischenhalt zum Europaplatz (und umgekehrt). Die Linie 11X verkehrt nur im Berufs- und Schülerverkehr.
- Die Linie 11s richtet sich an Schüler und bedient von Montag, 2. Juni, bis Freitag, 6. Juni, alle Halte zwischen Hochstetten und Neureut Bärenweg. Ab dort fährt diese Linie weiter zur Frankenthaler Straße (und umgekehrt). Die Fahrten sind explizit auf die Schulzeiten abgestimmt.
Die seit dem 10. März in der Rüppurrer Straße stattfindenden Bauarbeiten nähern sich der Fertigstellung und sind bis Montag, 23. Juni, 3:30 Uhr abgeschlossen. In der Ruppürrer Straße ist die SEV-Buslinie 10 im Einsatz. Diese VBK-Busse bedienen den Streckenabschnitt zwischen Kronenplatz und Hauptbahnhof (Vorplatz).

Die Fahrgäste werden gebeten, die entsprechenden Informationsaushänge an den Haltestellen entlang der Strecke zu beachten. Weitere Informationen zum Fahrplanangebot der VBK gibt es online.