Ein vielfältiges Angebot erwartet die Besucher: Sie können den Stall erkunden und dabei sehen, wie die Bullen gehalten und gefüttert werden; technisch Interessierte können den maschinellen Einsatz in der Landwirtschaft am Beispiel der Rübenproduktion verfolgen; und die kleinen Besucher können das Maislabyrinth durchstreifen. Mit selbstgemästetem Ochs am Spieß wird für das leibliche Wohl am Samstag, und an den beiden anderen Tagen mit Rindersteaks gesorgt - dazu gibt es eigenen Wein. Des Weiteren können die Bücheles außerhalb dieser Veranstaltung in ihrer Besenwirtschaft besucht werden.
Wie kommt man dorthin?
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gläserne Produktion" statt.Ziel dieser Veranstaltungsreihe besteht darin, die Vorzüge regionaler Produkte wie Frische, Geschmack und Sicherheit, aber auch die Transparenz der Erzeugung und die Ausrichtung der landwirtschaftlichen Produktion an den Erfordernissen des Umwelt- und Tierschutzes sichtbar zu machen.
Der Betrieb Büchele ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Mit der S4 bis zur Haltestelle Zaisenhausen fahren; von dort ist noch ein Fußweg, der mit den gelben Pfeilen "Gläserne Produktion" ausgewiesen ist, zurückzulegen. Weitere Informationen gibt es beim landwirtschaftlichen Betrieb vor Ort unter Telefon 07258/924131 oder bei Andrea Fromm im Landwirtschaftsamt unter Telefon 07251/741742.