Darüber dass Gerlinde Hämmerle Ehrenbürgerin der Stadt Karlsruhe wird, war sich der Gemeinderat einig. So wurde am Dienstag, 22. Juni, einstimmig beschlossen, Hämmerle die Ehrung zukommen zu lassen. Hämmerle machte sich 16 Jahre verdient als Mitglied im Karlsruher Gemeinderat. Sie war sieben Jahre Abgeordnete im Deutschen Bundestag und fast elf Jahre Regierungspräsidentin in Karlsruhe.
Bereits zu ihrem 70. Geburtstag hob Fenrich sie als "erfolgreiche Sachwalterin Karlsruher Interessen" hervor. So sei der Verbleib der Bundesgerichtshofes und des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe auch ihrem "unermüdlichen Einsatz" zu verdanken.
Auch die SPD-Fraktion gratuliert
Verdient gemacht hat Hämmerle sich auch für ihr Wirken um den Baden-Airpark, die Magistrale für Europa und die Stadtbahn nach Wörth. Zudem engagiert sie sich in vielen Ehrenämtern. So ist sie im Vorsitz des Freundeskreises des Badischen Landesmuseums, Stiftungsratsvorsitzende der Hanne-Landgraf-Stiftung und im Verein "Festival der Guten Taten".
Auch die SPD-Fraktion gratuliert Gerlinde Hämmerle. Diese war Karlsruhes erste weibliche SPD-Fraktionsvorsitzende und erste weibliche Regierungspräsidentin Baden-Württembergs. "Wir sind stolz darauf, dass endlich wieder eine Frau zur Ehrenbürgerin gewählt wurde", so Doris Baitinger, Vorsitzende der SPD-Fraktion. So habe Hämmerle die Karlsruher Sozialdemokraten nicht nur politisch, sondern auch menschlich bereichert.