Goll, geboren 1942 in Stuttgart, studierte Rechtswissenschaften in Tübingen und Freiburg. Nachdem er an der Universität und in einer Anwaltskanzlei als Assistent tätig war, trat er 1971 das Amt des Richters am Landgericht Stuttgart an. Anschließend war er Forschungsreferent im damals ungeteilten Kultusministerium Baden-Württemberg das unter anderem für die Max-Planck-Gesellschaft und das Kernforschungszentrum Karlsruhe zuständig war.
Vier Jahre arbeitete Goll als Haushalts- und Generalreferent sowie als Zentralstellenleiter im Finanzministerium. Von `78 bis `80 war er Regierungssprecher und Grundsatzabteilungsleiter im Staatsministerium Baden-Württemberg. Ein Jahr lang war er Fraktionsführer der CDU im Landtag. Von `82 bis `93 fungierte Goll als Mitglied des Vorstands der Landeskreditbank und zuletzt als stellvertretender Vorstandsvorsitzender.
In diesem Bereich war er zuständig für die gesamten internationalen Geschäfte, die Refinanzierung und die Aktiv-Passiv-Steuerung. Nach dieser Zeit war er Vorstandssprecher der Badenwerk AG in Karlsruhe. Vorstandesvorsitzender der Energie Baden-Württemberg ist der Jurist seit 1997. Trotz dieses abwechslungsreichen Werdegangs hat Goll auch ein Privatleben: er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
Ich bin ich.
Was ist Ihre größte Stärke?
Meine Freiheit.
Was ist Ihre größte Schwäche?
Meine Angst.
Was würden Sie im Leben noch gerne erreichen?
Mit Anstand sterben zu können.
Was schätzen Ihre Freunde am meisten an Ihnen?
Mich.
Was hassen Ihre Feinde am meisten an Ihnen?
Meine Ehrlichkeit.
Was macht Sie total wütend?
Meine Unfähigkeit.
Drei Dinge die Sie auf eine einsame Insel mitnehmen wollen?
Meine Partnerin, meine Kinder, meine Tiere.
Wenn der Tag 48 Stunden hätte, was würden Sie mit der gewonnenen Zeit anfangen?
Arbeiten.
Wenn Sie einen Tag im Leben mit jemandem tauschen könnten - wer wäre das?
Den kenne ich nicht.
Warum sollte man in Karlsruhe leben?
Wer sich das fragen muss, hat es nicht verdient, dort zu leben.
Was sollte man an Karlsruhe ändern?
Die Neigung, Schilda nachzueifern.
Welches sind für Sie die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
Die Älteren.
Was würden Sie tun, wenn Sie "König/in" von Deutschland wären?
Abdanken.
Wer soll Deutschland in naher Zukunft regieren?
Die Vernunft.
Drei Personen, auf die die Welt nicht verzichten kann / konnte?
Gibt es nicht.