Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Genügsam und schön

Karlsruhe

Genügsam und schön

    • |
    • |

    Mit der Kiefer, so Kienzler, habe der aktive Wiederaufbau von Wäldern bereits vor 600 Jahren angefangen, als der Baum im Nürnberger Reichswald erstmals ausgesät wurde, um jungen Wald zu begründen. Die Kiefer lässt sich leicht an ihrem typischen, eigenartigen Geruch erkennen, den sie besonders an heißen Sommertagen verströmt. Ein ebenfalls untrügliches Erkennungsmerkmal sind die vier bis acht Zentimeter langen, blau- bis graugrünen Nadeln, die immer zu zweit an den Zweigen stehen. Die Blüten sind relativ unscheinbar und fallen hauptsächlich durch ihre enormen, gelblichen Pollenmengen auf. Kenner sprechen bei diesem Anblick von einem wahren "Schwefelregen".

    Die Kiefernzapfen sind gut zu erkennen. Bei trockener Luft öffnen sich ihre Zapfenschuppen. Der Wind trägt dann die Samen bis in zwei Kilometer Entfernung. Wenn sie ihre Samen entlassen haben, fallen die Zapfen ab. Früher dienten die "Hoppele" als Brennmaterial, heute werden sie eher zu Dekorationszwecken verwendet. Weitere Informationen über die Wald-Kiefer und frühere Bäume des Jahres gibt es im Internet über den unten angegebenen Link.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden