Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Gemeinderat: Was sonst noch entschieden wurde

Karlsruhe

Gemeinderat: Was sonst noch entschieden wurde

    • |
    • |
    (Symbolbild)
    (Symbolbild) Foto: ka-news

    In der gestrigen Sitzung wurde einiges auf den Weg gebracht: So können Familien mit einem gemeinsamen Wohnsitz ab 1. Juli mit einer neuen Familienkarte in den Zoo und am Alten Bauhof werden - bis sich für den Platz Investoren finden - Parkplätze entstehen. Die Abrissbirne für die dortigen Gebäude würde im Mai anrücken.

    Durch die gut organisierte Jugendarbeit des Stadtjugendausschusses wird es keinen Jugendgemeinderat geben; zumal Jugendliche nach Einschätzung zahlreicher Stadträte es vorziehen, sich direkt und projektbezogen zu engagieren.

    Hier das Wichtigste im Überblick:

    • Dem Verwaltungsgericht wurde eine Vorschlagsliste für die Schöffen der nächsten fünf Jahre vorgelegt
    • Für den Bebauungsplan des Quartier Sonnengrün wurde der Auslegungsbeschluss gefasst
    • Die Satzung des Bebauungsplans für ein neues Möbelhaus im Storrenacker wurde beschlossen
    • Die Kita am Wasserturm wurde in die Bedarfsplanung für Kinder unter drei Jahren aufgenommen
    • Für 70 Euro kann ab 1. Juli eine Jahres-Familienkarte für den Zoo erworben werden
    • Am Alten Bauhof sollen zirka 60 Parkplätze entstehen
    • Es wird keine Kulturförderabgabe für Übernachtungen eingeführt
    • Die Stadt wird verstärkt auf einen Beschluss zum "Feste feiern ohne Reste" von 1990 aufmerksam machen
    • In Karlsruhe wird es keinen Jugendgemeinderat geben
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden