Julius Hirsch war Spieler der ersten Meistermannschaft des Karlsruher Fußball Vereins (KFV) - und Jude. Unter den Nationalsozialisten wurde ihm das zum Verhängnis. Er wird 1943 in Auschwitz ermordet. Während es in Berlin eine nach dem Karlsruher Kicker benannte Spielstätte gebe und auch der Deutsche Fußballbund in Gedenken an Hirsch einen Preis verleihe, könne das Gedenken in Karlsruhe noch intensiviert werden, so die CDU-Fraktion in ihrem Antrag an den Karlsruher Gemeinderat. Die Stadtverwaltung solle daher prüfen, ob man eine Straße sowohl nach Hirsch benennen könne. Selbiges gelte auch für den ebenfalls jüdischen und 1937 aus Deutschland emigrierten KFV-Spieler Gottfried Fuchs. Das sei "das Mindeste, was wir tun können", so CDU-Stadtrat Albert Käuflein.
10 von 16 Toren in einem Spiel - bis heute Rekord
Vom Karlsruher Gemeinderat wurde der Antrag der CDU-Fraktion einstimmig angenommen. Insbesondere weil sich die Stadt selbst damals an dem Unrecht beteiligt habe, sei es richtig, mit einem Straßennamen ein öffentliches Zeichen zu setzen, so Ute Leidig von den Grünen. "Das Unrecht, das den Beiden angetan wurde, ist nicht wiedergutzumachen", bekräftigte auch SPD-Stadtrat Heinrich Maul. Eine nach ihnen benannte Straße sei aber wenigstens ein wichtiges Zeichen.
Die FDP stimme dem CDU-Antrag "uneingeschränkt und gerne" zu, so auch FDP-Stadtrat Thomas Hock. Er erinnerte zudem an die Olympischen Spiele 1912, bei denen Fuchs beim Spiel Deutschland gegen Russland allein 10 der 16 Tore schoß - eine bis heute unerreichte Quote eines Nationalspielers. Lüppo Cramer von der Karlsruher Liste (KAL) gab sich erfreut über den Umbenennungs-Vorschlag und lobte zugleich die Arbeit, die das Stadtarchiv in Hinblick auf das Gedenken geleistet habe.
Wildpark in Julius-Hirsch-Stadion umbenennen?
Noch einen Schritt weiter ging Friedemann Kalmbach, Einzelstadtrat von Gemeinsam für Karlsruhe (GfK): Er regte an, ob man nicht auch darüber nachdenken könnte, das Wildparkstadion in Julius-Hirsch-Stadion umzubennenen. Der Vorschlag wurde allerdings nicht weiter aufgegriffen.
Der Artikel wurde um 13 Uhr um weitere Informationen erweitert, unter anderem um den Hinweis, dass das Thema nach der Anwohnerbefragung im Bauausschuss diskutiert werden soll. Auch die Überschrift haben wir angepasst, um Missverständnissen vorzubeugen.
Mehr zum Thema:
CDU-Weststadt fordert Julius-Hirsch-Straße
ka-news-Buchtipp: "Julius Hirsch - Nationalspieler. Ermordet."
Den Antrag im Wortlaut sowie einen Kartenausschnitt gibt es hier (Link führt zu PDF auf der Webseite der Stadt Karlsruhe)