Die Kommunalwahlen 2019 sind vorbei, alle Stimmen sind ausgezählt, der neue Gemeinderat steht: Hier gibt es alle Stadträte im Steckbrief-Format.
Jetzt beginnt das neue Stühlerücken: Wer mit wem - und wer sitzt wo? Fest steht: Es gibt 18 neue Gesichter - und 18, die nicht mehr auf den Stühlen Platz nehmen werden. Wir haben sie in der Übersicht: Die Reihenfolge der veröffentlichten Fraktionen und Stadträte richtet sich nach der Stimmen-Anzahl.
Die neuen Stadträte:


















- Aljoscha Löffler (Grüne)
Name, Vorname: Löffler, Aljoscha
Alter: 26
Geburtsort: Otterndorf
Wohnort (Stadtteil): Südweststadt
Familienstand: ledig
Kinder: keine
Erlernter Beruf: Maschinenbauingenieur
Aktuelle Tätigkeit: Verkehrsplaner
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Ich möchte in der Karlsruher Stadtentwicklung ökologische Aspekte in den Mittelpunkt stellen und die Stadt mit und für die Menschen gestalten. - Jorinda Fahringer (Grüne)
Name, Vorname: Fahringer, Jorinda
Alter: 34
Geburtsort: Schwaz in Tirol, Österreich
Wohnort (Stadtteil): Innenstadt-West
Familienstand: ledig
Kinder: (noch) keine
Erlernter Beruf: Juristin
Aktuelle Tätigkeit: Kreisgeschäftsführerin
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Als Stadträtin möchte ich mich für die gerechte Teilhabe von allen, beginnend bei uns Frauen, einsetzen und den Klimaschutz in Karlsruhe voranbringen. - Benjamin Bauer (Grüne)
Name, Vorname: Bauer, Benjamin
Alter: 30
Geburtsort: Pforzheim
Wohnort (Stadtteil): Durlach
Familienstand: verlobt
Kinder: keine
Erlernter Beruf: Lehrer
Aktuelle Tätigkeit: Lehrer
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Nichts motiviert mich mehr als das offene, vielfältige und menschliche Karlsruhe, das ich kennengelernt habe, mit grüner Politik zu gestalten und gegen alle Angriffe rechter Populisten und Nationalisten zu verteidigen. - Markus Schmidt (Grüne)
Name, Vorname: Schmidt, Markus
Alter: 27
Geburtsort: Malsch
Wohnort (Stadtteil): Weiherfeld-Dammerstock
Familienstand: Ledig
Kinder: keine
Erlernter Beruf: -
Aktuelle Tätigkeit: Student
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Glauben Sie, dass sich das Klima von ein paar netten Sonntagsreden beeindrucken lässt? Ich auch nicht! Deswegen möchte ich als Stadtrat den Klimaschutz vor Ort fördern. - Berthe Obermanns (Grüne)
Name, Vorname: Obermanns, Berthe
Alter: 33
Geburtsort: Karlsruhe
Wohnort (Stadtteil): Karlsruhe Bulach
Familienstand: in Partnerschaft lebend
Kinder: -
Erlernter Beruf: Volljuristin
Aktuelle Tätigkeit: Referentin am Landtag
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Weil ich Karlsruhe als weltoffene, bunte, soziale und vielfältige Stadt aktiv mitgestalten möchte. - Niko Riebel (Grüne)
Name, Vorname: Riebel, Niko
Alter: 31
Geburtsort: Bühl (Baden)
Wohnort (Stadtteil): Durlach
Familienstand: verheiratet
Kinder: keine
Erlernter Beruf: Physiotherapeut
Aktuelle Tätigkeit: Physiotherapeut
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Ich möchte mich stark machen für ein Karlsruhe, indem wir uns auch in Zukunft alle wohlfühlen können. - Clemens Cremer (Grüne)
Name, Vorname: Dr. Cremer, Clemens
Alter: 46
Geburtsort: Reutlingen
Wohnort (Stadtteil): Waldstadt
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2
Erlernter Beruf: Diplom-Geoökologe
Aktuelle Tätigkeit: -
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Ein lebenswertes, nachhaltiges und weltoffenes Karlsruhe für die Bürgerinnen und Bürger gestalten! - Christine Großmann (Grüne)
Name, Vorname: Großmann, Christine
Alter: 62
Geburtsort: Weisenbach im Murgtal
Wohnort (Stadtteil): Bulach
Familienstand: ledig
Kinder: 1
Erlernter Beruf: Lehrerin
Aktuelle Tätigkeit: Lehrerin
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadträtin werden? Als Stadträtin möchte ich in Karlsruhe aktiv dazu beitragen, dass wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen und mache mich stark für gute berufliche Bildung für alle, und Tierschutz direkt vor der Haustüre. - Iris Sardarabady (Grüne)
Name, Vorname: Dr. Sardarabady, Iris
Alter: 57
Geburtsort: Völklingen
Wohnort (Stadtteil): Nordstadt
Familienstand: verheiratet
Kinder: drei
Erlernter Beruf: Soziologin
Aktuelle Tätigkeit: Geschäftsführerin
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Ich möchte dazu beitragen, dass Lebensperspektiven nicht vom Herkunftsland abhängig sind. Integration als eine gemeinsame Aufgabe braucht entsprechende rechtliche Rahmenbedingungen, durchgängige Sprachförderungsangebote sowie die Orientierung an den demokratischen Grundwerten. - Anton Huber (SPD)
Name, Vorname: Huber, Anton
Alter: 31
Geburtsort: Karlsruhe
Wohnort (Stadtteil): Wolfartsweier
Familienstand: ledig
Kinder: keine
Erlernter Beruf: Physiker
Aktuelle Tätigkeit: Doktorand am KIT und Ortsvorsteher von Wolfartsweier
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Damit der Zusammenhalt und die Offenheit der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt erhalten bleibt, und es genug Räume gibt, in denen die Menschen zusammenkommen können! - Annette Böringer (FDP)
Name, Vorname: Böringer, Annette
Alter: 56
Geburtsort: -
Wohnort (Stadtteil): Karlsruhe-West
Familienstand: ledig
Kinder: -
Erlernter Beruf: Juristin
Aktuelle Tätigkeit: Staatsanwältin des Bundes (Bundesanwältin beim Bundesgerichtshof)
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadträtin werden? Ich möchte meine Erfahrungen aus dem Bereich der Justiz und der Verwaltung in den Gemeinderat einbringen und für die Bürgerinnen und Bürger gewinnbringend einsetzen. - Oliver Schnell (AfD)
Name, Vorname: Schnell, Oliver
Alter: 55
Geburtsort: Konstanz/Baden
Wohnort (Stadtteil): Neureut
Familienstand: verheiratet
Kinder: drei Söhne im Alter von 19, 23 und 25 Jahren
Erlernter Beruf: Diplom-Wirtschaftsingenieur
Aktuelle Tätigkeit: Berater für Flughäfen, Fluggesellschaften und Verkehrsministerien
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Wir brauchen eine rationale, ideologiefreie Politik statt links-grüner Weltrettungsversuche im Gemeinderat! - Ellen Fenrich (AfD)
Name, Vorname: Fenrich, Ellen
Alter: 67
Geburtsort: Karlsruhe
Wohnort (Stadtteil): Mühlburg
Familienstand: geschieden
Kinder: 1
Erlernter Beruf: Volljuristin
Aktuelle Tätigkeit: Pensionärin
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Karlsruhe muss wieder sicherer werden, so dass sich insbesondere Frauen und Senioren draußen bei Dunkelheit wieder angstfrei bewegen können. - Lukas Bimmerle (Die Linke)
Name, Vorname: Bimmerle, Lukas
Alter: 22
Geburtsort: Oberkirch
Wohnort (Stadtteil): Südweststadt
Familienstand: ledig
Kinder: keine Kinder
Erlernter Beruf: Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Aktuelle Tätigkeit: Produktmanager
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Ich möchte in den Gemeinderat, damit die Politik in Karlsruhe endlich aktiv von den Bürgerinnen und Bürgern gestaltet wird und jeder in Karlsruhe gut leben kann – unabhängig davon wie viel Geld man verdient oder woher man kommt. - Mathilde Göttel (Die Linke)
Name, Vorname: Göttel, Mathilde
Alter: 20
Geburtsort: Karlsruhe
Wohnort (Stadtteil): Nordstadt
Familienstand: ledig
Kinder: keine
Erlernter Beruf: noch im Studium
Aktuelle Tätigkeit: Studentin der Kunst- und Baugeschichte
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Der Klimawandel und der Mangel an bezahlbarem Wohnraum zeigen, dass es dringend einen Politikwechsel braucht. Dafür möchte ich mich als junge Stimme einsetzen. - Karin Binder (Die Linke)
Name, Vorname: Binder, Karin
Alter: 61
Geburtsort: Stuttgart
Wohnort (Stadtteil): Südstadt
Familienstand: glücklich verheiratet
Kinder: keine eigenen
Erlernter Beruf: Handelsfachwirtin IHK
Aktuelle Tätigkeit: Ex-MdB, ehem. DGB-Regionsvorsitzende und jetzt viel Ehrenamt
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Sozialer, barrierefreier Wohnungsbau, gebührenfreie Kitas und Schulverpflegung sind notwendig, um allen Menschen das Leben in Karlsruhe weiterhin zu ermöglichen. Mehr Personal in den Krankenhäusern und anderen städtischen Einrichtung sowie der Ausbau von Sozialarbeit müssen eine bessere Versorgung insbesondere von kranken und alten Menschen gewährleisten. - Rebecca Ansin (Die Partei)
Name, Vorname: Ansin, Rebecca
Alter: 29
Geburtsort: Toronto
Wohnort (Stadtteil): Nordweststadt
Familienstand: Ledig
Kinder: 2 Katzen
Erlernter Beruf: Russischer Undercovertroll
Aktuelle Tätigkeit: Professionelle Bogenschützin
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Dunkle Machenschaften zu erlernen und sie zu meistern ist mir ein Anliegen auf meinem Lebensweg. - Petra Lorenz (Freie Wähler)
Name, Vorname: Lorenz, Petra
Alter: 52
Geburtsort: Pforzheim
Wohnort (Stadtteil): Karlsruhe Waldstadt
Familienstand: verheiratet
Kinder: Ein Sohn
Erlernter Beruf: Kauffrau
Aktuelle Tätigkeit: Unternehmerin
Im Gemeinderat seit: 2019
In einem Satz: Warum wollen Sie Stadtrat werden? Als Unternehmerin bin ich mit den Problemen unserer Stadt täglich konfrontiert. Ich engagiere mich gern für meine Mitmenschen, möchte Einfluss auf die Entwicklung unserer Stadt nehmen und neue, frische Denkweisen und Perspektiven einbringen.
Folgende Stadträte scheiden aus dem Gemeinderat aus:


















- Ekkehard Hodapp (Grüne)
Ekkehard Hodapp folgte 2016 als Mitglied der Grüne-Fraktion auf Bettina Lisbach. Für die diesjährige Kommunalwahl ließ er sich nicht mehr aufstellen. - Joschua Konrad (Grüne)
Joschua Konrad zog 2014 in den Gemeinderat ein und fand sich fünf Jahre später nicht mehr auf der Liste wieder. - Tim Wirth (Grüne)
Tim Wirth war bereits von 2004 bis 2009 Mitglied im Karlsruher Gemeinderat. Im Februar dieses Jahres rückte er für Ute Leidig nach, die mittlerweile im Landtag die Karlsruher Interessen vertritt. Bei der diesjährigen Wahl wurde er auf Listenplatz 34 geführt und erhielt nicht genug Stimmen, um wieder in den Gemeinderat einzuziehen. - Johannes Krug (CDU)
Johannes Krug, der im September 2017 in den Gemeinderat nachrückte, stand in diesem Jahr auf Platz zehn in der Liste der CDU. Er schaffte es nicht in den diesjährigen Gemeinderat. Bereits von 2011 bis 2014 saß er als Stadtrat im Karlsruher Rathaus. - Hermann Brenk (CDU)
Hermann Brenk, seit 2014 Mitglied im Gemeinderat, bekam ebenfalls den Stimmverlust der CDU zu spüren und schaffte es von Listenplatz 14 nicht in das Rathaus. - Klaus Heilgeist (CDU)
Klaus Heilgeist, der seit 1976 im Karlsruher Gemeinderat saß, kandidierte für die diesjährige Kommunalwahl nicht mehr. - Jan Döring (CDU)
Jan Döring rückte im September 2014 für Gabriele Luczak-Schwarz, die Wirtschafts- und Finanzbürgermeisterin, in den Gemeinderat nach. In diesem Jahr kandidierte er nicht mehr. - Hans Pfalzgraf (SPD)
Hans Pfalzgraf gehörte dem Karlsruher Gemeinderat seit 1989 an. 30 Jahre später tritt er nicht mehr zur Wahl an. - Raphael Fechler (SPD)
Raphael Fechler wurde 2014 erstmals in den Karlsruher Gemeinderat gewählt. In diesem Jahr schaffte er den Sprung von Listenplatz neun aus nicht. - Gisela Fischer (SPD)
Gisela Fischer war seit 2004 Stadträtin im Karlsruher Gemeinderat. Bei den diesjährigen Kommunalwahlen schaffte sie von Listenplatz zehn nicht den Sprung in das Rathaus. - David Hermanns (SPD)
David Hermanns, seit 2014 Stadtrat, schaffte es in diesem Jahr ebenfalls nicht mehr ins Rathaus. - Marc Bernhard (AfD)
Bis zum Jahr 2013 war Marc Bernhard Mitglied der CDU. Seit 2014 saß er für die AfD im Karlsruher Gemeinderat. Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. - Niko Fostiropoulos (Die Linke)
Erstmals 1999 wurde der gebürtige Grieche in den Karlsruher Gemeinderat gewählt. 20 Jahre später ließ er sich nicht mehr aufstellen. - Sabine Zürn (Die Linke)
Sabine Zürn stand für Die Linke auf Listenplatz 43 bei den Karlsruher Kommunalwahlen 2019 und schaffte nicht mehr den Sprung in den Gemeinderat. - Erik Wohlfeil (Kult/Grüne)
Erik Wohlfeil gehörte seit 2014 dem Karlsruher Gemeinderat an. Von 2017 bis 2019 war er Fraktionsvorsitzender der Kult-Fraktion. Bei der vergangenen Kommunalwahl trat er für die Piraten an. Nachdem diese erklärten, zur Wahl 2019 nicht wieder anzutreten, kandidierte Wohlfeil in diesem Jahr auf Listenplatz 18 der Grünen. - Uwe Lancier (KAL)
Uwe Lancier wurde 2014 in den Karlsruher Gemeinderat gewählt, in dem die Piraten zusammen mit der Karlsruher Liste und Die Partei die Kult-Fraktion bildeten. In diesem Jahr stand er auf Listenplatz 42 der Karlsruher Liste und verpasste den Sprung ins Rathaus. - Eduardo Mossuto (Für Karlsruhe)
Eduardo Mossuto, der im Juli 2015 als Stadtrat für den ausgeschiedenen Reinhold Yabo nachrückte, kandidierte nicht mehr für die diesjährige Kommunalwahl. - Stefan Schmitt (parteilos)
Stefan Schmitt, der 2014 in den Gemeinderat gewählt wurde, kandidierte in diesem Jahr nicht mehr als Stadtrat.
Der Artikel wurde nachträglich korrigiert.