"Spiel mich!" heißt eine neunwöchige musikalische Mitmachaktion des Karlsruher Stadtmarketings. Am Montag wurde das Event unter Beisein von Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz eröffnet. So stehen ab sofort 20 Karlsruher Klaviere in der Innenstadt bereit - jeder, der Lust hat, darf auf den Pianos spielen.
Wo kann man klimpern?
"Mit ‚Spiel mich!‘ kommt ein tolles und international erfolgreiches Projekt nach Karlsruhe", sagt Luczak-Schwarz. "Ich bin mir sicher, dass die Klaviere rege genutzt werden und freue mich schon jetzt auf abwechslungsreiche Klänge in der Innenstadt. Ein besonderer Dank geht an die Einzelhändler, die sich in vorbildlicher Weise als Klavierpaten engagieren und damit entscheidend zum Gelingen des Projekts beitragen."
Egal ob in der Kaiserpassage, im Ettlinger Tor oder in der südlichen Waldstraße – in der gesamten Karlsruher Innenstadt haben sich Klavierpaten bereit erklärt neun Wochen lang Klaviere zum freien Spiel zur Verfügung zu stellen. Somit sei "Spiel mich!" laut den Veranstaltern ein hervorragendes Beispiel für das Engagement des Karlsruher Einzelhandels für die Stadt. Durch die vielen kleinen musikalischen Inseln in der Stadt profitieren auch der Einzelhandel und die Gastronomen. Denn die Aktion schaffe nicht nur Aufmerksamkeit für ihre Ladengeschäfte und animiert so manch einen Kunden zum Verweilen und Stöbern im Geschäft, sondern lockt auch Besucherinnen und Besucher aus der Region.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!