Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Gedenkfeier vor dem Schloss: Karlsruhe würdigt 200 Jahre Badische Verfassung

Karlsruhe

Gedenkfeier vor dem Schloss: Karlsruhe würdigt 200 Jahre Badische Verfassung

    • |
    • |
    Mitglieder der historischen Bürgerwehr von Karlsruhe geben vor dem Schloss mit einer Kanone einen Böllerschuss ab.
    Mitglieder der historischen Bürgerwehr von Karlsruhe geben vor dem Schloss mit einer Kanone einen Böllerschuss ab. Foto: Uli Deck

    Mentrup verlas vier entscheidende Artikel der vom damaligen Großherzog Karl von Baden (1786-1818) unterzeichneten Verfassung, die persönliches Eigentum und Freiheit, Rechtssicherheit, Presse- und Religionsfreiheit garantierten. Jeden der vier Paragrafen ließ er mit einem Böllerschuss durch die Historische Bürgerwehr Karlsruhe untermauern. Mentrup schlug den Bogen in die heutige Zeit: "Die Verfassung ist es Wert, dass wir diese Tradition kennen, diese Tradition verteidigen, auch in ihrer modernen Weiterentwicklungen."

    Die Welt werde unberechenbarer und auch Europa werde ein Stück weit unberechenbarer. "Wir empfinden uns als Weltbürger, wir empfinden uns als Europäer, wir empfinden uns als Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland und wir empfinden uns als Baden-Württemberger", sagte der Oberbürgermeister. Gleichzeitig sei man mit dem Herzen und der Tradition tief verwurzelt im badischen Landesteil.

    Die Badische Verfassung galt als die modernste Verfassung ihrer Zeit in Deutschland. Demokratisch im heutigen Sinn war sie allerdings nicht. Wahlrecht hatte nicht einmal jeder fünfte Einwohner. Das letzte Wort blieb immer beim Großherzog.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden