Der 58-jährige Schweizer Richard gestaltet seit Jahrzehnten exklusive Gärten für Villen und Hotels in der Schweiz, Frankreich und Deutschland. Bei dem Showgarten für die Giardina Karlsruhe sollen Pflanzen und andere Bestandteile eines Gartens zurückhaltend eingesetzt werden, um die Sinne nicht zu überfordern. Auch im Garten solle immer der Mensch im Mittelpunkt stehen, so Richard. Herzstück des "Garten der Elemente" werden mehrere Steineichen sein, die dem Ausstellungsraum ein natürliches Dach verleihen. Richard setzt in seinem Entwurf auf einen Mix verschiedener Gartenstile. Ein Barbereich, ein Pavillon aus Eisen und Glas sowie ein Brunnen vollenden den Showgarten zu einem Ort der Begegnung und des Verweilens. Dabei darf für Richard Wasser nicht fehlen. "Wasser ist die Stimme des Gartens", sagt er. Es gehöre in jeden Garten.
Das Messeareal ist bereits ausgebucht
Beim "Garten der Elemente" arbeiten mehrere Unternehmen zusammen. Umgesetzt wird das Konzept Richards durch die Erb GaLaBau GmbH aus Linkenheim-Hochstetten und den Gartengestalter Olaf Bahnsen aus dem schweizerischen Chur. Der Pavillon und andere Metallelemente des Gartens stammen von einer Kunstschmiede am Bodensee, die Pflanzen liefert eine niederländische Baumschule. Auch diese Art der Zusammenarbeit ist neu für die Giardina Karlsruhe.
Insgesamt werden bei der Neuauflage der Gartenmesse im kommenden Frühjahr Showgärten wie zum Beispiel der Garten "Piazza Paradiso" der Roland Stärk GmbH aus Weingarten und ein "Gartenkunstgarten" des Unternehmens Heß Galabau aus Bühl zu sehen sein. Damit haben die Veranstalter der Karlsruher Hinte GmbH bereits jetzt das gesamte Areal für diesem Messebereich vergeben.
Beachtung findet alles rund um den Garten
Die Giardina zeigt Trends in der Gartengestaltung. Im Zentrum stehen Sonderschauen, Showgärten und Pflanzenshows. Daneben werden auch die Bereiche Terrassengestaltung, Floristik und Zubehör für den Garten präsentiert. Das in Europa einzigartige Giardina-Konzept stammt aus der Schweiz. Bei ihrer ersten Auflage lockte die Giardina Karlsruhe 45.000 Besucher in fünf Tagen in die Messe.