Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Garantiert angstfrei: Naturkundemuseum Karlsruhe zeigt Spinne des Jahres

Karlsruhe

Garantiert angstfrei: Naturkundemuseum Karlsruhe zeigt Spinne des Jahres

    • |
    • |
    Die Gemeine Tapezierspinne (Atypus affinis) wird im Naturkundemuseum Karlsruhe zu sehen sein.
    Die Gemeine Tapezierspinne (Atypus affinis) wird im Naturkundemuseum Karlsruhe zu sehen sein.

    Die Gemeine Tapezierspinne ist sowohl die kleinste, als auch die häufigste in Deutschland vorkommende Tapezierspinnenart, die alle zu den Vogelspinnen­verwandten zählen. Dies geht aus einer Pressemeldung des Naturkundemuseums hervor.

    Die Tapezierspinne lebt an trockenen und warmen Standorten in Röhren, die sie ins Erdreich gräbt und mit Spinnenseide "tapeziert" - daher ihr Name. Wenn ein Insekt über den Fangschlauch läuft, beißt die Spinne von unten durch den Schlauch, ergreift die Beute und zieht sie in die Röhre hinunter, wo sie sie dann aussaugt. Weibliche Tapezierspinnen können - und das ist für heimischen Spinnen eben­falls außergewöhnlich - ein hohes Alter von acht bis zehn Jahren erreichen.

    Die Große Landesausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe: www.bodenlos2013.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden