Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Ganztagsschule wird noch attraktiver

Karlsruhe

Ganztagsschule wird noch attraktiver

    • |
    • |
    Ganztagsschule wird noch attraktiver
    Ganztagsschule wird noch attraktiver Foto: ka-news

    Zum Auftakt ließ der Kinderchor der Marylandschule gesanglich die "Blumen Rock 'n' Roll tanzen", verabschiedete so den Winter und prieß den Neuanfang in der Frühlingszeit - passend zur Einweihung des neuen Anbaus ihrer Schule. "Hier sind heitere und fröhliche Räume für das Miteinander entstanden", erklärte Bürgermeister Harald Denecken bei den Feierlichkeiten zur Einweihung. Und die neuen Aufenthaltsräume sind tatsächlich "heiter": In den Zimmern kann durch die großflächigen Glasfronten die Sonne hineinscheinen und so die Stimmung der Schüler aufhellen.

    Die Stadt als Schulträger hat fast 1,3 Millionen Euro in den Ausbau investiert, dabei sind zwei neue Aufenthaltsräume und ein Ruheraum für die Grundschule sowie zwei Aufenthaltsräume für die Hauptschule entstanden. Im November 2007 waren die ersten vorbereitenden Baumaßnahmen vorgenommen worden und im März 2008 wurde dann mit dem Neubau begonnen. Die besondere Herausforderung für die Bauleitung war es, die lärmenden und besonders schmutzigen Arbeiten "um die Schulzeiten" herum zu legen - so wurde insbesondere in den Sommerferien und an Samstagen fleissig gearbeitet.

    Die leitende Schulamtsdirektorin Elisabeth Groß lobte die entstandenen "Räume der Geselligkeit": Im Schülercafe könnten sich die Kinder abseits der Klassenräume treffen, in den Gruppenräumen biete sich die Möglichkeit für soziales Lernen in kleinen Gruppen und der Ruheraum sei "ein Ort zum Abschalten, zum in sich gehen, um sich nur auf sich selbst zu konzentrieren." Dies empfand auch die sichtlich zufriedene Schulrektorin Renate Hammer so: "Eine Ganztagsschule muss den Schülern die Möglichkeit bieten, sich außerhalb des Unterrichts zurückziehen zu können, mit Mitschülern zu reden und zu entspannnen - und das alles in einer Atmosphäre, die anders als ein Klassenzimmer ist."

    Die Marylandschule wurde vor gerade mal zwölf Jahren gegründet, vereint aber  - auch dank der Attraktivität als Ganztagsschule - bereits 546 Grund- und Hauptschüler unter seinem Dach. Nachdem sich die Schüler der Orff-AG und der Schulband mit ihren Liedern klangvoll bei allen Beteiligten bedankt hatten, konnte Rektorin Hammer die Schüler, Lehrer, Gemeinderäte und alle anderen Gäste zur Besichtigung in die neuen Räumlichkeiten führen. Zuvor erklärte sie jedoch noch: "Bitte erschrecken Sie nicht, bis jetzt ist alles nur zum Teil möbliert. Aber jetzt können wir loslegen - alles fleissig einrichten und so mit Leben füllen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden