Da im Zoo Vivarium Darmstadt die Anlage umgebaut wird, dürfen die vier Böhm-Zebras für zwei Jahre auf die über 2.100 Quadratmeter große Anlage des Karlsruher Zoos. Dort leben bereits ein Zebra-Hengst und zwei -Stuten. "Außerdem sind Blauhals-Strauße und Elenantilopen mit den Zebras vergesellschaftet", erklärt die Stadt.
Bereits am frühen Mittwochmorgen haben die Tierpfleger aus Darmstadt die Tiere in einen Spezialanhänger verladen. Die Fahrt nach Karlsruhe verlief nach Aussage der Stadt problemlos. Die Zebras bleiben die kommenden Tage zur Eingewöhnung im Stall. "Abhängig vom Verhalten der Tiere werden wir sehen, wann wir sie das erste Mal raus lassen", erläutert Zootierärztin Anna Hein die weiteren Planungen. Dabei sollen sie zuerst allein auf die Außenanlage kommen, um diese kennenzulernen.
Erst danach ist die Zusammenführung mit den anderen Tieren geplant. Von dieser neuen Gruppe auf Zeit erhofft sich Zoodirektor Matthias Reinschmidt Nachwuchs: "Sollte es in den zwei Jahren, in denen wir die vier Stuten bei uns aufnehmen, Fohlen geben, dürfen wir diese in Karlsruhe behalten." Damit hätte die temporäre Unterbringung auch einen bleibenden Effekt für den Karlsruher Zoo.