Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Für immer Karlsruhe: Wenn Heimatliebe unter die Haut geht

Karlsruhe

Für immer Karlsruhe: Wenn Heimatliebe unter die Haut geht

    • |
    • |
    Bei Robin S. geht die Liebe zu Karlsruhe eindeutig unter die Haut.
    Bei Robin S. geht die Liebe zu Karlsruhe eindeutig unter die Haut. Foto: Robin S.

    Natürlich hat der Tattoo-Trend nicht vor der Fächerstadt halt gemacht. Auch die Karlsruher schmücken sich fleißig mit der dauerhaften Körpermalerei. Doch die Zeiten des 90er-Jahre-Arschgeweihs sind vergangen und der vermeintliche "Schlampenstempel" über dem Steißbein wird meist voller Schamgefühl versteckt.

    Die Karlsruher Pyramide auf dem Rücken

    Originell und persönlich sollten die Tattoos sein, um sich vom Mainstream-Trend abzusetzen. Es sind Skylines, Schriftzüge oder Wappen von der Heimatstadt, die einer Tätowierung die gewisse persönliche Note verleihen. Frei nach dem Motto "Back to the roots", haben wir uns nach Karlsruhern umgeschaut, die unsere Fächerstadt nicht nur im Herzen, sondern auch auf der Haut tragen. 

    Mehr Karlsruhe geht nicht! Robin S. hat sich die Karlsruher Pyramide auf den unteren Rückenbereich tätowieren lassen. Für ihn gibt es keinen Zweifel: "Viele besingen die Heimat, schreiben Gedichte oder hängen Bilder an die Wand, bei mir geht die Heimatliebe eben unter die Haut." Daher fasste er den Entschluss, sich die Pyramide auf dem Marktplatz samt Kaiserstraße und den historischen Gebäuden auf der Haut zu verwiegen. "Ein treffenderes Motiv kann ich mir nicht vorstellen!"

    Himmlisches Karlsruhe

    Komplett vollendet ist das Mega-Tattoo noch nicht. Allerdings erklärt Robin S., dass er bereits mehrere Stunden unter der Nadel für seine persönliche "Heimatliebe" verbracht hat. Zukunftspläne für das vollständige Kunstwerk gibt es natürlich auch schon. "Jens, mein Freund und Tätowierer des Vertrauens (Iceman-Tattoo Sinsheim) hatte die Idee, den Schriftzug "Karlsruhe" als Negativ aus den Wolken erscheinen zu lassen."

    "Die perfekte Heimat"

    Ein Studienplatz in Aachen ließ Jochen H. zu der Entscheidung kommen seiner Heimat den Rücken zu kehren. 20 Jahre lang wohnte er im badischen Weingarten, der idyllischen Gemeinde im nördlichen Landkreis Karlsruhe, in seinen Augen, die "perfekte Heimat". Das immer wiederkehrende "Heimatgefühl" ließ Jochen H. den Entschluss fassen den Gang zum Tätowierer zu wagen.

    Eine große Weinrebe, das Wappenzeichen von Weingarten, ziert nun seinen rechten Unterarm. "Ich trage das Tattoo mit Stolz und tiefer Verbundenheit an den Ort meiner Kindheit und Jugend. Ein paar schmerzvolle Stunden und ein paar grüne Scheine sind es definitiv Wert, um sagen zu können - meine Heimat geht mir unter die Haut."

    Der Karlsruher SC ist Heimat!

    Was gehört mindestens genauso zur Heimat wie ein Wappen oder die Wahrzeichen einer Stadt? Richtig, der geliebte Fußballverein! Daher ist es nicht erstaunlich, dass das J.D. Tattoo Art Studio in Karlsruhe vor Kurzem zu einer "Logo Days"-Aktion aufgerufen hat, um den Fans das Logo ihres Fußballvereins stechen zu lassen. "Nicht nur das KSC-Logo ist sehr beliebt, auch nach dem Gründungsjahr des KSC, dem Jahr 1894 wird häufig gefragt", erklärt das J.D. Tattoo Art Studio-Team. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden