Karlsruhe: Für ein lebenswertes Morgen: "Station Zukunft" macht am Karlsruher Fest- und Schlossplatz Halt
Karlsruhe
Für ein lebenswertes Morgen: "Station Zukunft" macht am Karlsruher Fest- und Schlossplatz Halt
Immer mehr Karlsruher Organisationen und Gruppen sind im Bereich der Nachhaltigkeit aktiv und engagieren sich für eine lebenswerte, enkeltaugliche Zukunft. Die "Station Zukunft" feierte am Samstag die Vielfalt und präsentierte dies der Öffentlichkeit auf dem Karlsruher Schlossplatz.
Von (ps/inr)|
|
|
Für ein lebenswertes Morgen: "Station Zukunft" macht am Karlsruher Fest- und Schlossplatz HaltFoto: Paul Needham
Besucher konnten vor Ort verschiedene Nachhaltigkeitsbeiträge und Zukunftsideen von lokalen Akteuren aus Wissenschaft, Stadt- und Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Kultur erleben.
Foto: Paul Needham
Im Mittelpunkt stand der "Markt der Zukunftsmöglichkeiten" mit Beiträgen für eine nachhaltige Zukunft. Besucher konnten dort mit über 20 ausstellenden Organisationen und Gruppen ins Gespräch kommen.
Foto: Paul Needham
Zudem gab es Mitmachaktionen für Groß und Klein, beispielsweise konnten eigene Zukunftsideen für ein nachhaltigeres Karlsruhe eingebracht werden.
"Auf dem Weg in die Zukunftsweltstadt"
Mit Einbruch der Dunkelheit durften sich die Besucher auf ein weiteres Highlight freuen: die eigens für die Schlosslichtspiele komponierte Go-Motion-Projektion "Auf dem Weg in die Zukunftsweltstadt". Die Filmvorführung bildete den Abschluss der Veranstaltung.