Hierfür bietet das Naturschutzzentrum Rappenwört eine Führung an: Bei einem Spaziergang durch den Rappenwörter Wald wird erklärt, wie man sowohl Bäume anhand der Rinde und der Knospen bestimmen kann als auch wie man Bäume mit ähnlicher Rinde, wie zum Beispiel die Eiche und den Spitzenahorn, unterscheiden kann.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des EU-Life-Projekts "Lebendige Rheinauen bei Karlsruhe" statt. Die Leitung haben Tanja Preiß, und Harald Dannenmayer. Die Führung geht etwa zwei Stunden. Treffpunkt für die kostenfreie Veranstaltung ist das Naturschutzzentrum.