Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Früherer Landrat Bernhard Ditteney verstorben

Karlsruhe

Früherer Landrat Bernhard Ditteney verstorben

    • |
    • |
    Landrat Bernhard Ditteney verstarb im Alter von 77 Jahren.
    Landrat Bernhard Ditteney verstarb im Alter von 77 Jahren.

    Er wurde zunächst als Amtsverweser des alten Landkreises Karlsruhe und des neuen Großkreises Karlsruhe bestellt, bevor er am 18. Juli 1973 zum Landrat des Landkreises Karlsruhe gewählt wurde. Zweimal – 1981 und 1989 – wurde Ditteney durch den Kreistag in seinem Amt bestätigt.

    Landrat Christoph Schnaudigel würdigte seine langjährige Arbeit: Er habe während seines 26-jährigen Wirkens mit außerordentlicher Fach- und Sachkenntnis die Geschicke des Landkreises gelenkt und sich neben dem Ausbau der Infrastruktur in den Bereichen Verkehr, Bildung und Gesundheitswesen besonders bei der grenzüberschreitenden Völkerverständigung engagiert.

    In den Partnerschaftskreisen Gwent (Wales) und Sha’ar Hanegev (Israel) wurde ihm dafür die Ehrenbürgerwürde verliehen. Ebenso hob Landrat Schnaudigel das außergewöhnliche Engagement des Verstorbenen in zahlreichen Ehrenämtern hervor. Für seine herausragenden Verdienste wurde Landrat Bernhard Ditteney mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland und der Ehrenmedaille des Landkreises in Gold ausgezeichnet.

    Auch der Regionalverband Mittlerer Oberrhein trauert um seinen ehrenamtlichen Vorsitzenden und Gründervater der Regionalplanung am Oberrhein. Er habe die Aufbauarbeit der Region in dieser Periode entscheidend geprägt. "Mit seiner Tatkraft und viel politischem Geschick hat Bernhard Ditteney den regionalen Gedanken vorangebracht", erinnert sich Verbandsdirektor Gerd Hager.

    "Seine viermalige Wiederwahl beweist das große Vertrauen, das er in der Region genossen hat."

    Ein persönliches Anliegen war Ditteney die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Seine zahlreichen Kontakte in das benachbarte Elsass haben dazu beigetragen, die deutsch-französische Freundschaft zu festigen und zu gestalten. Ohne sein Engagement wäre der Eurodistrict Regio Pamina nicht denkbar. Sein Nachfolger als Verbandsvorsitzender, Josef Offele, würdigte Ditteney als einen herausragenden Regionalpolitiker und engagierten Europäer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden