Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Frischer Wind im Rathaus: Bürgermeister testen Ökostrom-Elektroauto

Karlsruhe

Frischer Wind im Rathaus: Bürgermeister testen Ökostrom-Elektroauto

    • |
    • |
    Erste Bürgermeisterin Margret Mergen nimmt das Elektroauto von Karl Roth in Empfang.
    Erste Bürgermeisterin Margret Mergen nimmt das Elektroauto von Karl Roth in Empfang. Foto: ps

    Insgesamt stehen den Stadtwerken zehn der Elektroautos zur Verfügung - die Bürgermeister halten nun den Schlüssel zum ersten Exemplar in den Händen.

    "Emissionsfreie Fahrt durch die Innenstadt"

    "Der hohe Standard der Elektromobile kann so in der Innenstadt erprobt werden", erläutert Karl Roth, Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke, die Initiative. Das Fahrzeug soll mit Ökostrom betrieben werden, so dass es nicht nur emissionsfrei fährt, sondern seine Antriebsenergie generell umweltschonend erzeugt wird. "Nun haben wir neben dem attraktiven öffentlichen Nahverkehr in Karlsruhe auch die Chance, im Bereich Individualverkehr beispielhaft voranzuschreiten", freute sich Erste Bürgermeisterin Margret Mergen bei der Übergabe.

    Mit einer Reichweite von 135 Kilometern sei der Elektro-Smart das typische Zweitfahrzeug für die Stadt, betonte Roth. Die Antriebstechnologie ist eine Lithium-Ionen Batterie mit sehr hoher Energiedichte. Sie befindet sich im Unterboden des Fahrersitzes, so dass der Innenraum vollständig erhalten bleibt. Die Ladedauer von 30 auf 80 Prozent Batteriekapazität beträgt cirka dreieinhalb Stunden, während der Akku nach acht Stunden vollständig aufgeladen ist. Die Unterhaltskosten liegen ungefähr 50 Prozent unter den Kosten für einen Smart mit konventionellem Antrieb, wie die Stadtwerke mitteilen.

    Nach der Testphase gibt es den Smart serienmäßig als Elektromobil

    Der Elektro-Smart dient momentan zu Testzwecken und soll Aufschluss über das Nutzerverhalten, die Batterie sowie die Kommunikation zwischen dem Energieversorger und der speziellen MeRegioMobil-Ladesäule geben. Ab dem Jahr 2012 soll er dann als Serienfahrzeug vom Hersteller verkauft werden. Interessierte Stadtwerke-Kunden können aber schon jetzt mit einem der zehn Elektro-Smarts emissionsfrei durch Karlsruhe fahren, um selbst Erfahrungen mit der neuen, "grünen" Technologie“ zu machen. Nähere Infos gibt es unter 599-1080.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden