Viele Menschen seien auf der Such nach Pflegeplätzen für Familienangehörige. Die Suche stelle sich oft nicht nur als langwierig, sondern auch als umständlich dar. Es müssten Telefongespräche mit dem Seniorenbüro geführt werden, um zu erfahren, in welchen Einrichtungen es noch freie Betten gäbe.
Im Zeitalter des Internets müsse es möglich sein, verfügbare Pflegeplätze auch online einsehbar zu machen. Darüber hinaus sei es auch wünschenswert, wenn es zusätzlich Informationen über die Art und Größe der Einrichtung, sowie die Qualität des Heimes geben würde. Dies sei laut SPD-Fraktion kein großer zusätzlicher Verwaltungsaufwand, da freie Betten ohnehin dem Seniorenbüro gemeldet würden.
Aus diesem Grund habe die SPD-Fraktion jetzt einen Antrag im Gemeinderat gestellt, zukünftig Pflegeplätze für Senioren online zu stellen.