Am 11. Februar werden 15 Besatzungsmitglieder der Fregatte Karlsruhe, darunter zwei Soldatinnen, angeführt von Kapitänleutnant Martin Laukner, in der Patenstadt erwartet.
Skifreizeit im Schwarzwald für die Soldaten
Grund für den Landgang ist die 25. Skifreizeit, die der Polizeisportverein Karlsruhe (PSV) für die Besatzungsmitglieder der Fregatte organisiert. Nach einem "Einlaufbier“ in der PSV-Vereinsgaststätte soll in der General-Fahnert-Kaserne in Neureut Quartier gemacht werden. Am Abend steht eine Aufführung des Karlsruher Volkstheaters d’ Badisch Bühn auf dem Programm.
Dabei sollen die Soldaten auch ausgiebig Gelegenheit haben, Bürger ihrer Patenstadt kennen zu lernen. Am Samstagvormittag steht eine Stadtrundfahrt auf dem Programm, die den Soldaten Sehenswürdigkeiten und Stadtgeschichte näher bringen soll. Nach dem Mittagessen geht es zur Firma Intersport Hoffmann, wo die Delegationsmitglieder ihre Skiausrüstung entgegennehmen. Am späten Nachmittag lädt die Stadt Karlsruhe die Delegation, Vertreter des Gemeinderates, Sponsoren der Freizeit sowie Verantwortliche des Polizeisportvereins und des Freundeskreises der Fregatte zu einem Empfang in das Gästehaus (Haus Solms) der Stadt Karlsruhe ein.
Rückreise in den hohen Norden am 19. Februar
Am Sonntag startet die Delegation schließlich zum Skifahren in den Schwarzwald. Auf der Bergwaldhütte Sand und am nahe gelegenen Skihang Unterstmatt sollen die Matrosen ihre Skifreizeit samt Skikursen, "Jubiläumshüttenabend" und Abschlussrennen verbringen. Am Samstag, 19. Februar, müssen sie dann wieder Abschied nehmen und sich auf den Weg in den hohen Norden machen, wie der Polizeisportverein mitteilt.