Tagsüber steht das Fraunhofer-Zukunftsmobil vor dem Karlsruher Schloss. Dort wird ein einstündiger Rundgang angeboten, bei dem man sich mit der Fraunhofer Forschung vertraut machen kann.
Mitwirken werden alle drei in Karlsruhe ansässigen Fraunhofer Institute – das Institut für chemische Technologie ICT, das Institut für Informations- und Datenverarbeitung IITB und das Institut für System- und Innovationsforschung ISI – darüber hinaus sind im Zukunftsmobil auch vier Kurzvorträge geplant:
Dienstag, 7. Juli, 18 Uhr: Wolfgang Schade (ISI) referiert über die "Verkehrsszenarien der Zukunft" Dienstag, 7. Juli, 18.30 Uhr: Zum Thema "Antrieb/Material/Bauweisen für das Automobil der Zukunft" spricht Stefan Tröster (ICT) Mittwoch, 8. Juli, 18 Uhr: Barbara Schlomann (ISI): "Energieeffizienz: Wechselwirkung ökologischer und ökonomischer Effekte" Mittwoch, 8. Juli, 18.30 Uhr: "Szenarien der Mensch-Maschine-Kommunikation" vorgestellt von Jürgen Geisler (IITB)