Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Fotos vom ewigen Eis: Karlsruher Fotografin im Naturkundemuseum

Karlsruhe

Fotos vom ewigen Eis: Karlsruher Fotografin im Naturkundemuseum

    • |
    • |
    Fotos vom ewigen Eis: Karlsruher Fotografin im Naturkundemuseum
    Fotos vom ewigen Eis: Karlsruher Fotografin im Naturkundemuseum Foto: André Schumacher

    Wie das Naturkundemuseum in einer Pressemeldung mitteilt, reiste die Karlsruherin Lilo Tadday, die heute auf Helgoland lebt, erstmals im Jahr 2001 in die Antarktis.

    Die Weiten des Südpolarmeeres

    Damals sei sie vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung eingeladen worden, sich als "Artist in Residence" an Bord der "Polarstern" einer Fahrt in den antarktischen Herbst anzuschließen. Im Juni 2006, im antarktischen Winter, begleitete sie erneut eine Expedition, so die Pressemitteilung weiter.

    Die Eindrücke dieser einzigartigen Natur in den Weiten des Südpolarmeeres zeigt ab 27. September das Naturkundemuseum am Friedrichsplatz. Ergänzt werde die Fotoausstellung durch Exponate, die einen Eindruck vom Leben in der Antarktis vermitteln, teilt das Naturkundemuseum weiter mit. So können Besucher der Ausstellung Präparate von Seevögeln, Pinguinen und Meeresbewohnern aus den Tiefen des Eismeers begutachten.

    Gesteine mit Pflanzenabdrücken beweisen, dass Antarktika vor vielen Millionen Jahren ein erstaunlich grüner Kontinent war, der durch Plattenbewegungen zum Südpol hin wanderte und zur Eiswüste wurde. Ausrüstungsgegenstände von Polarforschern des Alfred-Wegener-Instituts geben einen Einblick in den Forscheralltag am Südpol.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden