1. Nintendo-Spiele
- da juckt es dir in den Fingern. Aber Halt, du hast ja seit Jahrzehnten keinen Gameboy mehr. Du könntest dir mit den Spielen auch gleich einen neuen anschaffen. Mario Kart ist es Wert. Pokémon Gold auch.
2. Bierkrüge
Ganz tief im Inneren wären wir gerne notorische Sammler von irgendetwas. Klar, dass diese Leidenschaft an einem Ort aufflammt, an dem es nur so von unnützen Dingen wimmelt. Bierkrüge sind die perfekte Einstiegs-Messi-Droge - man könnte sie schließlich immer mal gebrauchen. Man mag ja schließlich Bier.
3. Platten, obwohl du keinen Plattenspieler hast
Jedes. Verdammte. Mal.
4. Alte Koffer
Kennste? Da steht dieser schmucke, einsame Retro-Koffer unter einem Klapptisch - wehmütig gucken dich die verstaubten Knöpfe nebst dem lang abgerissenen Henkel an. Du brauchst diesen Koffer einfach. Du könntest ja deine Socken darin verstauen. Oder ihn dekorativ an die Wand hängen. Oder einfach dran vorbeigehen.
5. Silberbesteck
Respekt für deinen Grundgedanken. Es ist vorbildlich, dass du im Falle dessen, dass Oma und Opa tatsächlich mal in die Versuchung kommen, zu Kaffee und Kuchen in deiner Studi-Bude vorbeizukommen, nicht deine drei Ikea-Gabeln hervorkramen möchtest. Wär doch schön, wenn man ein Service für besondere Anlässe hätte, hat ja auch was urig-spießiges, das ja nun wieder in sein soll. Leider wirst du das staubige Silberbesteck, von dem andere Leute vor 30 Jahren herzhaft Torte gelöffelt haben, erst beim nächsten Umzug im Schrank wiederfinden.
6. Pelzmantel von 'Omma'
Macklemore machts vor - niemand hat so viel Swag wie er im Pelzmantel beim Thrift-Shopping. Kannst du auch, denkst du dir beim Durchkämmen eines klapprigen Kleiderständer auf dem Karlsruher Flohmarkt? Sorry, dass ich dich enttäuschen muss.
7. Quietschbuntes Bastler-Fahrrad
Quietschgrün und stylish, mit Weinkiste als Fahrradkorb. Ja, so ein Hipster-Fahrrad fehlt dir noch. Blöd nur, dass der Beachcruiser nur deshalb für 30 Euro auf dem Flohmarkt angeboten wird, weil er ein Totalschaden ist. Du willst dich als Bastler versuchen und daran rumtüfteln. Lass es lieber.
8. Unvollständige Brettspiele
Wie nostalgisch: Ein Spieleabend mit Monopoly, Risiko und Co. Mensch ärgert sich nur, wenn bei den Second Hand Brettspielen plötzlich die Hälfte der Spielfiguren fehlen. Trotzdem kommst du jedes Mal wieder in Versuchung.