Der diesmalige Flashmob wurde von der studivz-Gruppe „1. Freeze-Mob in Karlsruhe“ organisiert, in der derzeit fast 800 Leute angemeldet sind. Nach einem Pfiff um Punkt 19 Uhr standen die Teilnehmer für fünf Minuten in verschiedenen Posen still da. Die eingefrorenen Stellungen zeigten die Personen unter anderem beim Bier trinken, Fahrrad fahren, Blockflöte spielen, Fotografieren oder Schminken. Ein Video hierzu kann weiter unten angesehen werden.
In Karlsruhe fanden dieses Jahr bereits vier weitere Flashmobs statt, die von Aktiven der Internetseite www.flashmob-karlsruhe.de organisiert wurden. Am 14. Juni froren die Teilnehmer nach einem Pfiff ihre Bewegungen bei der Tiefkühlkostabteilung im Scheck-In-Center ein. Am 12. Juli sichteten die Flashmobber am Europaplatz ein UFO, am 23. August gingen die Teilnehmer in lustigen Verrenkungen vom Europaplatz zum Marktplatz und am 17. Oktober ließen die Flashmobber literweise Seifenblasen auf die nichtsahnenden Besucher im ECE-Center Ettlinger Tor herunter regnen.
Der gestrige Flashmob wird mit Sicherheit nicht der letzte in Karlsruhe gewesen sein. Man darf also gespannt sein, was sich die Flashmobber in Zukunft noch alles an Aktionen einfallen lassen werden.
Karlsruhe