Die SPD schätzt das Investitionsvolumen für den Umbau auf 69 Millionen Euro. Es sei absehbar, "dass dies ohne Unterstützung eine sehr große finanzielle Herausforderung darstellt". Die SPD-Politiker erklären in einem Offenen Brief an Ministerpräsident Günther Oettinger, sie könnten nicht nachvollziehen, warum Sportminister Helmut Rau einer Unterstützung für den neuen Wildpark eine Absage erteilt habe.
Bürgt Stuttgart für den Umbau des Wildparkstadions?
Laut SPD hatte Rau darauf verwiesen, die im Staatshaushalt enthaltenen Mittel würden für den Landeszuschuss zum Ausbau des Gottlieb-Daimler-Stadions in Stuttgart benötigt. Dem Land stünden wegen der angespannten Haushaltslage keine weiteren Mittel zur Verfügung. Fischer und Schmid-Kühner kritisieren diese Entscheidung und bitten den Ministerpräsidenten "den Umbau des Wildparkstadions wenigstens durch eine Landesbürgschaft zu unterstützen."
Auch Ingo Wellenreuther sagt zu, sich für eine Landesbürgschaft stark zu machen. Er weist jedoch darauf hin, die Möglichkeit privater Geldgeber und Unternehmen der Region nicht aus den Augen zu verlieren. Der CDU-Politiker begrüßt, dass "das Wildparkstadion unter Aufrechterhaltung der Haupttribüne zu drei Viertel komplett neu gebaut werden soll" und unterstreicht die positive Bedeutung, welche der Umbau für den KSC und die Stadt Karlsruhe habe.