Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Fiducia Baden-Marathon: Hier alle Fotos und Ergebnisse!

Karlsruhe

Fiducia Baden-Marathon: Hier alle Fotos und Ergebnisse!

    • |
    • |
    Dank angenehmer Temperaturen und trockenen Wetters lockte der 33. Fiducia Baden-Marathon zehntausende Zuschauer und Sportbegeisterte an die Strecke.
    Dank angenehmer Temperaturen und trockenen Wetters lockte der 33. Fiducia Baden-Marathon zehntausende Zuschauer und Sportbegeisterte an die Strecke. Foto: ps

    "Dank angenehmer Temperaturen und trockenen Wetters lockte der 33. Fiducia Baden-Marathon wieder zehntausende Zuschauer und Sportbegeisterte an die Strecke." Dieses positive Fazit zieht die "Fiducia & GAD IT AG" in einer Pressemitteilung. Insgesamt hätten sich rund 8.500 Athleten für den Baden-Marathon angemeldet. An den Start in den verschiedenen Disziplinen gingen dann laut Presseinformation rund 7.200 Läufer.

    Ebenfalls positiv: Die rund 250 Freiwilligen der "Arbeitsgemeinschaft der medizinischen Hilfsorganisationen" (Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst sowie ProMedic) hätten überwiegend bei Kreislaufproblemen der Läufer oder "chirurgischen Vorfällen" wie umgeknickte Füße erste Hilfe leisten müssen. "Das war zum Glück wieder ein Tag ohne schwere Zwischenfälle", wird Marco Morasch, Einsatzleiter medizinische Versorgung vom Deutsches Roten Kreuz, zitiert. Neben dem Sanitätsdienst waren des Weiteren rund 1.500 freiwillige Helfer im Einsatz.

    Das sind die glücklichen Sieger des Marathons

    Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen hatten es laut Pressebericht regionale Läufer auf das Siegerpodest geschafft. So gewann der Karlsruher Simon Stützel die Marathonwertung mit einer Zeit von 2:25:21 Stunden, gefolgt vom Vorjahresdritten Jens Santruscheck aus Bretten in 2:36:57 Stunden und David Mild aus Neuried in 2:37:58 Stunden. Bei den Damen siegte die Karlsruherin Corinna Rinke in 3:23:52 Stunden vor Silke Freynhagen (3:24:17 Stunden), ebenfalls aus Karlsruhe, und Gina Walter (Heidelberg, 3:25:15 Stunden).

    Im Halbmarathon der Männer waren dann gleich drei Lokalmatadoren, die den Sieg unter sich ausmachten, heißt es in der Pressemitteilung. Es gewann Jannik Arbogast in 1:06:50 Stunden vor dem Vorjahreszweiten Frederik Unnewisse (1:06:52 Stunden) und Weldu Habtom (1:07:17 Stunden), der ebenfalls für die Leichtathletikgemeinschaft (LG) Karlsruhe auf die Strecke ging. "Der Läufer aus Eritrea war erst vor kurzem aus seinem Land geflüchtet und trainiert seit Anfang September bei der LG Karlsruhe mit. Aktuell wohnt er noch in einer Notunterkunft für Flüchtlinge in Karlsruhe", teilt die "Fiducia & GAD IT AG" mit.

    Den Halbmarathon der Damen entschied die Karlsruherin Melina Tränkle für sich in einer Zeit von 1:13:45 Stunden, gefolgt von Julia Galuschka aus Regensburg (1:16:08 Stunden) und Nora Kusterer aus Oberkollbach (1:16:54 Stunden).

    Den AOK Business-Team-Marathon wiederum entschied die Mannschaft "Running@SET 1" dann in 2:35:57 Stunden für sich. Die Plätze zwei und drei belegten die Teams von "Schaeffler France" (2:42:33 Stunden) und die Vorjahreszweiten "Netpioneer Tick, Trick und Track" (2:43:34 Stunden).

    Schrilles Kostüm statt Sportlerkluft?

    Neben des eigentlichen Marathons waren laut Pressbericht auch Fan-Aktionen am Start. Umrahmt wurde der Lauf bereits zum sechsten Mal vom Karlsruher Tanzmarathon: Über 1.500 Tänzerinnen und Tänzer aus über 100 Karlsruher Tanzgruppen, Tanzvereinen und Tanzschulen sorgten entlang der Strecke für beste Stimmung und gaben den Läufern zusätzliche Motivation auf ihrem Weg ins Ziel.

    Ebenfalls kurios: "Die Besucher bekamen neben den ambitionierten Athleten auch eine Reihe Kurioses zu sehen, etwa als römische Legionäre, als Zebra oder als Clown und Teufelchen verkleidete Läuferinnen und Läufer", fasst die "Fiducia & GAD IT AG". Mit viel Beifall bedacht wurde auch Lars Kegler, der in kompletter Feuerwehrmontur versuchte, den Titel "Schnellster Feuerwehrmann der Welt" über die Halbmarathon- Distanz wieder nach Deutschland zu holen. Am Ende musste er jedoch den steigenden Temperaturen Tribut zollen und verpasste zumindest bei diesem Lauf sein Ziel.

    Die Ergebnisse aller Wertungen sind im Internet hier veröffentlicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden