(ps/vem)

"Wir streiken heute, weil wir in einer Welt leben, in der Profite wichtiger sind, als unsere Zukunft, in der Autobahnen wichtiger sind, als die Erhaltung von Wäldern, in der der Abbau von Ressourcen wichtiger ist, als Menschenleben. Deshalb stehen wir in Solidarität zu den Menschen, die schon jetzt am meisten von der Klimakrise betroffen sind", erklärt Lilith Diaw von FFF Karlsruhe auf der Kundgebung am Friedrichsplatz.

Trotz Krieg und Pandemie möchte Fridays for Future, dass Klimagerechtigkeit nicht vergessen wird.

Fridays for Future Demo Karlsruhe 25.03
Bild: FFF Karlsruhe

"Wir wissen, dass gerade die Aufmerksamkeit viel auf Putins Angriffskrieg in der Ukraine liegt und stehen natürlich in Solidarität, mit allen vom Krieg Betroffenen. Und wenn ich alle sage, dann meine ich auch wirklich alle. Genauso die Menschen in Afghanistan, im Jemen und in Somalia", sagt Lynn Glamann. Die aktuelle Lage und der IPPC-Bericht zeigen uns noch einmal deutlich, wir brauchen eine Energiewende und einen Ausbau von erneuerbaren Energien. Denn Kohle, Öl und Gas schaden dem Klima und heizen Kriege an."