Aktualisierung, 17. Juni, 9:40 Uhr: Technischer Defekt verursacht Rauchentwicklung
Ein Sprecher der Karlsruher Verkehrsbetriebe hat gegenüber der ka-news.de-Redaktion erläutert, wie es zu der Rauchentwicklung kommen konnte. Demnach ging der Rauch von einem technischen Defekt innerhalb eines Kompressors der Straßenbahn aus. Ein Lager hatte sich überhitzt und verursachte dadurch die Rauchentwicklung.
Laut dem Unternehmen handelt es sich dabei um ein typisches Verschleißteil, bei dem derartige Ermüdungserscheinungen nicht ungewöhnlich seien. "Es ist zwar ärgerlich, aber kein großer Schaden", so der Sprecher weiter.
16. Juni, 16.30 Uhr: Rauchentwicklung in Straßenbahn
Wie die Polizei weiter gegenüber ka-news.de ausführt, gebe es keine Verletzten. Inzwischen sei die Rauchentwicklung behoben. Die Hintergründe zum Qualm sind noch unklar, doch inzwischen rollt der Verkehr wieder in Richtung Innenstadt. Fahrgäste sollten noch mit Verspätungen rechnen.

Weitere Informationen folgen, sobald Sie der Redaktion vorliegen.