Wie kam es zu der Entscheidung, jetzt zu diesem Zeitpunkt, den Ticket-Preis für Das Fest zu erhöhen?
Wir waren jetzt acht Jahre preisstabil: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017. Aber es hat sich auf der anderen Seite ganz viel getan: Die Gewerke und Dienstleistungen werden immer teurer, der Mindestlohn kam inzwischen - und wir haben unglaublich viele sicherheitsrelevante Ereignisse gehabt. Wir müssen permanent nachrüsten; haben in diesem Jahr nochmal nachgerüstet und das alles aus einem bestehenden Budget.
Wir haben das Budget immer nach oben schieben müssen, die Bandgagen blieben immer gleich, aber Infrastruktur und Sicherheit wurden immer teurer - und so haben wir gesagt: Die Grenze ist erreicht, wo wir auch nicht mehr mehr Sponsorengelder erzielen können - ein Weg wäre, die Tür für Tabakindustrie und harte Alkoholika zu öffnen. Das ist bei anderen Festivals an der Tagesordnung, aber das wollen wir nicht.
Wir glauben, dass diese Ticketpreiserhöhung immer noch sehr moderat ist, immer noch kein normaler Festivalpreis und wir inkludieren das KVV-Ticket. 2018 ist Fest-Ticket = KVV-Ticket, was unserem Clean&Green-Aspekt entgegenkommt. Wir denken es ist die Zeit gekommen, aber noch ist es ja noch nicht entschieden - es geht noch in den Gemeinderat. Wobei wir wissen, das zeigen auch die Umfragen schon, dass wir die Mehrheit dafür haben werden.
Wie lange können Sie den Ticket-Preis halten?
Wir wollen ihn fünf Jahre halten. Auch um den Argument entgegenzusteuern "Naja, jetzt kostet es nächstes Jahr zehn Euro, dann 15, dann 20 Euro und so weiter" - dazu ein klares Nein! Wir wollen garantieren, dass der Preis fünf Jahre gehalten wird. Für die Inhaber des Karlsruher Passes haben wir nach wie vor die Fünf-Euro-Regelung. Wer nicht viel Geld hat, kann das Ticket weiterhin für fünf Euro erwerben.
Gibt es eine Sonderregelung oder ein Paket für alle drei Tage?
Nein. Bei den Ticketvorverkaufspartnern, die wir haben, wäre das tatsächlich auch zu kompliziert. Wir denken, mit den zehn Euro für den ganzen Festivaltag sind wir gut aufgestellt.